Descreen, Halten, S. 70 – Canon CanoScan N640P Benutzerhandbuch
Seite 70

70
Weitere Funktionen
Descreen
Photos und Bilder in Büchern und Magazinen werden als Ansammlung feiner
Punkte durch ein Raster mit besonderen Abständen oder besonderer Frequenz
(Rasterweite) gedruckt. Gescannte Bilder werden ebenfalls als eine Ansammlung
von Punkten wiedergegeben. Dadurch entsteht die Möglichkeit, daß sich diese
beiden speziellen Anordnungen von Punkten im gedruckten Bild und in seiner
gescannten Reproduktion, überlagern, was zu hellen und dunklen Stellen oder
schwachen Mustern im gescannten Bild führt. Diese werden als Moiré Muster
bezeichnet.
Die Funktion, die Moiré Muster reduziert, wird Descreen genannt. Sie ist
eingeschaltet, wenn daneben ein Haken angezeigt wird und ausgeschaltet, wenn
der Haken nicht vorhanden ist.
Wählen Sie die Option im Menü um sie ein- oder auszuschalten. Die
Ausgangseinstellung ist Aus.
• Wenn Sie CanoCraft CS-P in einer TWAIN kompatiblen Anwendung starten,
die das CanoCraft CS-P Fenster nicht zeigt (fensterloser Modus), bleiben die
Einstellungen vom letzten Mal als das Programm im Modus mit Fenster
benutzt wurde, unverändert.
• Scannen mit aktivierter Descreen Funktion kann möglicherweise länger
dauern.
Descreen aus (kein Haken)
Klicken Sie das Menü
[Einstellungen] und
wählen Sie [Descreen].
Descreen ein (Haken)