Rechtliche informationen, Sony ericsson txt ck13i – Sony Ericsson Sony Ericsson txt(CK13) Benutzerhandbuch
Seite 33

Rechtliche Informationen
Sony Ericsson txt CK13i
Diese Bedienungsanleitung wird ohne jegliche Gewährleistung von Sony Ericsson Mobile Communications AB oder
einer regionalen Tochtergesellschaft veröffentlicht. Korrekturen und Änderungen dieser Bedienungsanleitung zur
Beseitigung typographischer Fehler und redaktioneller Ungenauigkeiten sowie aufgrund von Verbesserungen der
Programme und/oder Geräte können von Sony Ericsson Mobile Communications AB jederzeit und ohne Ankündigung
vorgenommen werden. Änderungen dieser Art werden in zukünftigen Ausgaben dieser Bedienungsanleitung
berücksichtigt.
Alle Rechte vorbehalten.
© Sony Ericsson Mobile Communications AB, 2011
Publikationsnummer: 1253-3686.1
Achtung: Einige der in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Dienste und Funktionen werden nicht
überall von allen Netzen und Dienstanbietern unterstützt. Dies gilt ohne Einschränkung auch für die
internationale GSM-Notrufnummer 112. Setzen Sie sich mit dem Netzbetreiber oder Dienstanbieter in
Verbindung, um Informationen zur Verfügbarkeit bestimmter Dienste und Funktionen und zu ggf. anfallenden
Zugriffs- oder Nutzungsgebühren zu erhalten.
Mit diesem Mobiltelefon können Inhalte (z. B. Ruftöne) heruntergeladen, gespeichert und weitergegeben werden. Das
Recht zur Verwendung solcher Inhalte kann beschränkt oder aufgrund der Rechte Dritter ausgeschlossen sein. Dies
gilt einschließlich – ohne darauf beschränkt zu sein – der aus den Urheberrechtsgesetzen erwachsenden
Beschränkungen. Die Verantwortung für solche Inhalte, die Sie mit dem Mobiltelefon herunterladen oder weiterleiten,
liegt ausschließlich bei Ihnen und nicht bei Sony Ericsson. Stellen Sie deshalb vor Verwendung dieser Inhalte sicher,
dass für die angestrebte Verwendung eine ausreichende Lizenz oder anderweitige Berechtigung vorliegt.
Sony Ericsson übernimmt keinerlei Gewährleistung für Genauigkeit, Integrität und Qualität dieser oder anderer Inhalte
Dritter. Unter keinen Umständen haftet Sony Ericsson in irgendeiner Weise für Ihre unberechtigte Nutzung dieser oder
anderer Inhalte Dritter.
Alle in diesem Dokument verwendeten Produkt- und Firmennamen sind Marken oder eingetragene Marken der
jeweiligen Eigentümer.
Diese Bedienungsanleitung kann auf Dienste oder Anwendungen Dritter verweisen. Die Nutzung solcher Programme
oder Dienste erfordert u. U. eine separate Registrierung bei dem entsprechenden Drittanbieter und kann zusätzlichen
Bedingungen unterliegen. Bei Anwendungen, auf die über eine Website Dritter zugegriffen wird, sollten Sie vorab die
Bedingungen und zutreffende Datenschutzrichtlinie der Website lesen. Sony Ericsson übernimmt keinerlei
Gewährleistung für die Verfügbarkeit oder Leistung von Websites oder angebotenen Diensten Dritter.
Am Produkt stehen Microsoft verschiedene Rechte aufgrund geistigen Eigentums zu. Die Benutzung oder Distribution
der betreffenden Technologien außerhalb des Produkts ist ohne entsprechende Lizenz von Microsoft untersagt.
Andere in diesem Dokument verwendete Produkt- und Firmennamen können Marken der jeweiligen Eigentümer sein.
Alle nicht ausdrücklich in diesem Dokument gewährten Rechte sind vorbehalten. Alle anderen Marken sind Eigentum
der jeweiligen Eigentümer.
Alle Abbildungen dienen ausschließlich der Illustration und zeigen nicht immer exakte Darstellungen Ihres Telefons.
"Exportrichtlinien: Dieses Produkt – einschließlich der mitgelieferten oder enthaltenen Software bzw. technischen
Daten – unterfällt ggf. Import- und Exportrichtlinien der EU, der USA und anderer Länder. Der Benutzer und jeder
Besitzer des Produkts verpflichtet sich zur Einhaltung dieser Richtlinien und erkennt an, dass der Bezug der
erforderlichen Lizenzen zum Exportieren, Reexportieren oder Importieren dieses Produkts in seiner Verantwortung
liegt. Ohne Beschränkung des Vorstehenden gilt für den Benutzer und jeden Besitzer des Produkts z. B. Folgendes:
(1) Produkte nicht wissentlich an Bestimmungsziele zu exportieren bzw. zu re-exportieren, die gemäß den Artikeln von
Kapitel II der Verordnung 428/2009 des Rates der EU identifiziert werden; (2) die Export Administration Regulations
(„EAR“, 15 C.F.R. §§ 730-774, http://www.bis.doc.gov/), herausgegeben vom US-Handelsministerium, BIS (Bureau
of Industry and Security), sowie (3) die Richtlinien zu ökonomischen Sanktionen (30 C.F.R. §§ 500 ff, http://
www.treas.gov/offices/enforcement/ofac/), veröffentlicht vom US-Finanzministerium, Office of Foreign Assets Control,
einzuhalten. Der Benutzer und jeder Besitzer dieses Produkts darf das Produkt, sein Zubehör oder separate Software
nicht in ein Land oder eine Region transportieren bzw. an eine juristische oder natürliche Person liefern, das bzw. die
in diesen Richtlinien genannt ist."
33
Dies ist eine Internetversion dieser Publikation. © Druckausgabe nur für den privaten Gebrauch.