Canon XEED SX800 Benutzerhandbuch
Seite 141

Glossar
141
Anh
ang
Das Bildseitenverhältnis ist das Verhältnis der
horizontalen (Breite) oder vertikalen (Höhe)
Abmessung eines Bildschirms. Es wird
ausgedrück als als "Breite: Höhe."
Die folgenden Bildseitenverhältnisse werden in
der Regel bei Computern oder AV-Geräten
verwenden.
[4:3]
Das Bildseitenverhältnis für die
Anzeigeauflösung SXGA+ (1400 x 1050) und
XGA (1024 x 768) im PC oder den
herkömmlichen Fernsehschirm. Das
Bildseitenverhältnis für diesen Projektor liegt
bei 4:3.
[5:4]
Das Bildseitenverhältnis für die
Anzeigeauflösung SXGA (1280 x 1024).
[16:9]
Das Bildseitenverhältnis für Digital-TV oder
digitale terrestrische Ausstrahlung mit hoher
Auflösung.
Als Bildseitenverhältnis für Filme werden "vista
vision size" und "cinema scope size" usw.
verwendet.
"Vista vision size"
Das Bildseitenverhältnis, das ungefähr 16:9
entspricht. Wählen Sie [Automatisch] oder
[16:9] für [Bildseitenverhältnis] aus. Die
schwarzen Bereiche werden oben und unten
auf dem Bild hinzugefügt
"Cinema scope size"
Das querformatige Bildseitenverhältnis 8:3.
Wählen Sie [Automatisch] oder [16:9] für
[Bildseitenverhältnis] aus. Die schwarzen
Bereiche werden oben und unten auf dem Bild
hinzugefügt
Ein Signalsystem, bei dem das Farbsignal (C)
in die Farbdifferenzsignale B-Y und R-Y
aufgeteilt ist. Dieses System liefert eine bessere
Bildqualität als das Composite-Signalsystem.
Verbinden Sie den KOMPONENTEN-
Videoausgang des AV-Gerätes über ein
Komponenten-Kabel mit der ANALOG PC-2/
KOMPONENTEN Eingangs-buchse des
Projektors. Wählen Sie während der Projektion
[Komponenten] aus.
Zur Wiedergabe eines Bildes anhand eines
analogen Bildsignals ist es erforderlich,
Bildinformationen mit dem entsprechenden
zeitlichen Ablauf in Bezug auf das
Synchronisationssignal innerhalb eines
Bildsignals zu sammeln. Dieser Prozess wird
als Tracking bezeichnet. Dieser Projektor kann
ein Bild korrekt anzeigen, indem er das
Tracking mit der automatischen PC-
Einstellfunktion einstellt, selbst wenn ein kleiner
Unterschied im Synchronisationssignal von
einem analogen Bild(aufbereitungs)gerät
vorliegt.
Die Anzahl der Punkte (horizontale Dots x
vertikale Dots), die auf der Leinwand
abgebildet werden können. Beschreibt den
Feinheitsgrad (Informationsgehalt) des
abgebildeten Bildes.
Bildseitenverhältnis (
,
)
Auflösung
Anzahl der Punkte
Horizontal
Vertikal
VGA
640
480
SVGA
800
600
XGA
1024
768
SXGA
1280
1024
SXGA+
1400
1050
UXGA
1600
1200
Komponenten (
)
Tracking (
,
Auflösung (