Eingabe der absenderinformationen, Canon multipass c20 hardware manual deutsch – Canon MultiPASS C20 Benutzerhandbuch
Seite 78

Canon
MultiPASS C20 Hardware Manual
DEUTSCH
2-52
Kapitel 2
Einrichten Ihres MultiPASS C20
Eingabe der Absenderinformationen
Dokumente, die Sie senden, können bei der empfangenden Stelle mit Ihrer
Rufnummer, Ihrem Namen sowie dem Datum und der Uhrzeit ausgedruckt
werden. Diese Informationen werden Absenderkennung (oder TTI) genannt und
werden in der Kopfzeile des empfangenen Fax-Dokuments in kleinen Buchstaben
gedruckt.
1 2 / 1 1 / 9 7 F R I 1 0 : 1 2 FAX 3 2 1 4 5 6 7 7 7 7
CANON U . S . A .
→→→
CANON U S A FAX
0 0 1
THE SLEREXE COMPANY LIMITED
SAPORS LANE - BOOLE - DORSET - BH 25 8 ER
Our Ref. 350/PJC/EAC
TELEPHONE DOOLE ( 945 13 ) 51617 TELEX 123456
.
DATUM UND UHRZEIT DER
DOKUMENTSENDUNG
IHRE FAX-/TELEFONNUMMER
IHR NAME ODER FIRMENNAME
NAME DER GEGENSTELLE*
DIE SEITENZAHL
*Wenn Sie ein Dokument mit Schnellwahl senden, erscheint auch der Empfängername in der Kopfzeile,
wenn er zusammen mit der Rufnummer gespeichert wurde.
Sie können diese Informationen auf zwei Wegen eingeben:
Methode 1: MultiPASS C20 Bedienfeld
Sie können die Bedienerinformationen direkt in Ihr MultiPASS C20 eingeben,
wenn Sie die Anleitungen auf den folgenden Seiten ausführen. Dies ermöglicht
Ihnen die Benutzung Ihres MultiPASS C20 als Faxgerät, auch wenn Sie es nicht
an einen PC angeschlossen haben.
Methode 2: MultiPASS Desktop Manager
Sie können die Bedienerinformationen auch über den MultiPASS Desktop
Manager eingeben. Durch diese Art der Eingabe werden alle direkt in Ihr
MultiPASS C20 eingegebenen Informationen überschrieben. Weitere
Informationen hierzu finden Sie in der MultiPASS Desktop Manager für
Windows
ă Bedienungsanleitung.