Speichersendung, Senden, Scannen – Canon MultiPASS C20 Benutzerhandbuch
Seite 92: Canon multipass c20 hardware manual deutsch

Canon
MultiPASS C20 Hardware Manual
DEUTSCH
3-8
Kapitel 3
Senden und Empfangen von Dokumenten
Speichersendung
Die Speichersendung ist ein schneller und bequemer Weg, ein Dokument zu
senden. Beim Benutzen der Speichersendung liest Ihr MultiPASS C20 das
Dokument in den Speicher ein, während es die Faxnummer wählt. Ist die Leitung
frei, beginnt Ihr MultiPASS C20 mit der Dokumentsendung, während der Rest
des Dokumentes eingelesen wird.
Ihr MultiPASS C20 verfügt über eine Speicherkapazität von bis zu 42 Seiten
(weniger, falls das Dokument viele Grafiken oder außergewöhnlich viel Text
enthält).
Da Ihr MultiPASS C20 den Hintergrundbetrieb ermöglicht, können Sie für die
Speichersendung ein Dokument in den Speicher einlesen und gleichzeitig ein
anderes Dokument senden, ein Dokument empfangen oder ein Dokument
drucken. Verwenden Sie folgenden Ablauf, um eine Speichersendung
durchzuführen:
1. Bereiten Sie das Dokument vor, und legen Sie es wie unter "Dokument
einlegen" auf Seite 4-5 beschrieben, in den automatischen Dokumenteinzug
(ADF) ein.
2. Verwenden Sie die numerischen Tasten, um die Rufnummer der Gegenstelle
zu wählen.
Bsp.:
1
2
ABC
3
DEF
4
5
JKL
GHI
6
MNO
7
8
TUV
PQRS
9
WXYZ
0
NR.=9P1503753798
½ Sie können die Rufnummer entweder direkt wählen oder eine der unter
"Automatische Schnellwahl" auf Seite 3-11 beschriebenen
Schnellwahlmethoden verwenden.
½ Müssen Sie zuerst eine Kennziffer zur Amtsholung eingeben (z. B. "9"),
drücken Sie die Taste
(WAHLWIED.)/PAUSE zur Eingabe einer
Pause nach dieser Ziffer. Siehe hierzu obiges Beispiel.
3. Drücken Sie die Taste START/KOPIE.
½ Ihr MultiPASS C20 beginnt dann mit dem Einlesen des Dokuments in
den Speicher und wählt die Rufnummer:
SENDEN
Nach einigen Sekunden wird die Anzahl der eingelesenen Seiten im
Display angezeigt:
SCANNEN