Vorbereitung, 4 erste inbetriebnahme, 5 die richtige wäschemenge – Beko DPU 8306 GXE Benutzerhandbuch
Seite 14

14 / 60 DE
Trockner / Bedienungsanleitung
Vorbereitung
Gerätetür im Betrieb nur dann öffnen, wenn
es wirklich notwendig ist. Falls die Tür
unbedingt geöffnet werden muss, darauf
achten, dass die Tür nicht lange geöffnet
bleibt.
Während des Trocknens keine weitere
(feuchte) Wäsche hinzugeben.
Beim Trocknen lösen sich Fusseln und
einzelne Fasern von der Wäsche. Diese
Rückstände sammeln sich im Fusselfilter.
Fusselfilter vor oder nach jedem Einsatz
reinigen.
Filterschublade regelmäßig reinigen:
Entweder dann, wenn das Filterschublade-
reinigen-Hinweissymbol aufleuchtet, oder
nach jedem fünften Einsatz.
Beim Trocknen für eine gute Belüftung
des Raumes sorgen, in dem der Trockner
aufgestellt ist.
4.4 Erste Inbetriebnahme
Vor Einschalten des Gerätes sicherstellen, dass
sämtliche Vorbereitungen gemäß den Abschnitten
„Wichtige Sicherheitshinweise“ und „Installation“
erledigt wurden.
4.5 Die richtige Wäschemenge
An der Programm- und Verbrauchstabelle
orientieren. Nicht mehr Wäsche als in der Tabelle
angegeben in die Maschine geben.
C
Wir raten davon ab, mehr Wäsche als
angegeben in das Gerät zu füllen. Die
Wäsche wird nicht mehr richtig trocken,
wenn die Maschine überladen ist. Darüber
hinaus kann es zu Schäden an der Wäsche
oder am Trockner kommen.
Nachfolgend sind einige Gewichtsbeispiele
aufgeführt.
Heimtextilien
Ungefähres Gewicht
(Gramm)
Baumwollbettbezüge (doppelt)
1500
Baumwollbettbezüge (einzeln)
1000
Bettlaken (doppelt)
500
Bettlaken (einzeln)
350
Große Tischtücher
700
Kleine Tischtücher
250
Servietten
100
Badehandtücher
700
Handtücher
350
Oberbekleidung
Ungefähres Gewicht
(Gramm)
Blusen
150
Baumwollhemden
300
Hemden
200
Baumwollkleider
500
Kleider
350
Jeans
700
Taschentücher (10 Stück)
100
T-Shirts
125