Codes im wechselgrafikmodus (agm), Verschiedene kontrollcodes – Canon BJC-50 Benutzerhandbuch
Seite 122

Funktion
ASCII
Dec.
Hex.
Kontinuierlich aus Gesamtzeichensatz drucken
ESC \ n
1
n
2
data
27 92 n
1
n
2
data
1B 5C n
1
n
2
data
Einzelnes Zeichen aus Gesamtzeichensatz drucken
ESC ^
27 94
1B 5E
Überstreichen ein/aus
ESC _ n
27 95 n
1B 5F n
n = 0: Überstreichen aus
n = 1: Überstreichen ein
Relative Reihenvorwärtsbewegung ESC d n
1
n
2
27 100 n
1
n
2
1B 64 n
1
n
2
Drucker off-line setzen
ESC j
27 106
1B 6A
Codes im Wechselgrafikmodus (AGM)
Ist AGM gewählt, können die folgenden Befehle angewandt werden. Ist AGM nicht
gewählt, werden die Befehle ESC 3, ESC A und ESC J angewandt, um unterschiedliche
Zeilenabstände einzustellen.
Funktion
ASCII
Dec.
Hex.
Grafikzeilenabstand einstellen
ESC 3 n
27 51 n
1B 33 n
in n/180-Schritten; n = 1 bis 255
Textzeilenabstand einstellen
ESC A n
27 65 n
1B 41 n
in n/60-Zoll pro Zeile; n = 1 bis 255
Grafikzeilenabstand durchführen
ESC J n
27 74 n
1B 4A n
Zeilenabstand ist n/180
n = 0 bis 255
Grafikmodus wählen
ESC * m n
1
n
2
data
27 42 m n
1
n
2
data 1B 2A m n
1
n
2
data
Verschiedene Kontrollcodes
Funktion
ASCII
Dec.
Hex.
Font Global wählen
ESC [ I n
1
n
2
f
1
f
2
27 91 73 n
1
n
2
f
1
f
2
1B 5B 49 n
1
n
2
f
1
f
2
s
1
s
2
s
3
s
1
s
2
s
3
s
1
s
2
s
3
360 dpi Grafik ein
FS C B m
1
m
2
n
1
28 67 66 m
1
m
2
n
1
1C 43 42 m
1
m
2
n
1
n
2
data
n
2
data
n
2
data
Grafikzeilenabstand einstellen/durchführen
FS C J m n
28 67 74 m n
1C 43 4A m n
m = 0: n/180 Zeilenabstand einstellen
m = 4: n/360 Zeilenabstand einstellen
119
Anhang C Zusammenfassung der Druckerbefehle
C