Canon BJC-50 Benutzerhandbuch
Seite 125

Funktion
ASCII
Dec.
Hex.
Grafikmodus wählen *
4
ESC * m n
1
n
2
data
27 42 m n
1
n
2
data 1B 2A m n
1
n
2
data
n/360 Zoll Zeilenabstand einstellen ESC + n
27 43 n
1B 2B n
n = 0 bis 255
Unterstreichen ein/aus
ESC _ n
27 45 n
1B 2D n
n = 0: automatisches Unterstreichen aus
n = 1: automatisches Unterstreichen ein
Vertikalen Tabkanal setzen
ESC / c
27 47 c
1B 2F c
n = 0 bis 7: Tabkanal wählen
1/8 Zoll Zeilenabstand einstellen
ESC 0
27 48
1B 30
1/6 Zoll Zeilenabstand einstellen
ESC 2
27 50
1B 32
n/180 Zoll Zeilenabstand einstellen ESC 3 n
27 51 n
1B 33 n
n = 0 bis 255
Kursiv ein
ESC 4
27 52
1B 34
Rückgängig über ESC 5
Kursiv aus
ESC 5
27 53
1B 35
Druckbereich erweitern
ESC 6
27 54
1B 36
Druckbereicherweiterung rückgängig ESC 7
27 55
1B 37
ROM-Font in RAM kopieren
ESC : NUL n NUL
27 58 0 n 0
1B 3A 00 n 00
n: definiert Font-Schriftbild
Unidirektionaler Druck pro Zeile ein ESC @
27 60
1B 3C
MSB auf 0 setzen
ESC =
27 61
1B 3D
MSB auf 1 setzen
ESC :
27 62
1B 3E
Grafikmodus neu zuteilen
ESC ? n m
27 63 n m
1B 3F n m
Drucker zurücksetzen
ESC @
27 64
1B 40
Alle Druckereinstellungen initialisieren, wenn der Drucker weiterläuft.
n/60 Zoll Zeilenabstand einstellen
ESC A n
27 65 n
1B 41 n
n = 0 bis 85
Vertikale Tabs setzen
ESC B n
1
...n
16
NUL
27 66 n
1
...n
16
6 0
1B 42 n
1
...n
16
00
Seitenlänge in Zeilen einstellen
ESC C n
27 67 n
1B 43 n
n = 1 bis 127
Seitenlänge in Zoll einstellen
ESC C NUL n
27 67 0 n
1B 43 00 n
n = 1 bis 20
*
4
m
Punktdichte (DPI)
Bit-Bildmodus
Vertikal
Horizontal
0
60
60
8-Bit Normaldichte
1
60
120
8-Bit Doppeldichte
2
60
120
8-Bit Doppelgeschwindigkeit/Doppeldichte
3
60
240
8-Bit Vierfachdichte
4
60
80
8-Bit CRT Grafik I
6
60
90
8-Bit CRT Grafik II
32
180
60
24-Bit Normaldichte
33
180
120
24-Bit Doppeldichte
38
180
90
24-Bit CRT Grafik II
39
180
180
24-Bit Dreifachdichte
40
180
360
24-Bit Sechsfachdichte
71
180
1440
48-Bit Dreifachdichte
72
360
2880
48-Bit Sechsfachdichte
73
360
2880
48-Bit Sechsfachdichte
122
Anhang C Zusammenfassung der Druckerbefehle