Druckgeschwindigkeit und farbe – Canon BJC-8500 Benutzerhandbuch
Seite 113

Einige Hinweise zur Farbdruckausgabe
1
11
11
1
EE
iinn
iigg
ee
HH
iinn
ww
ee
iiss
ee
zz
uu
rr F
F
aa
rrbb
dd
rruu
cc
kk
aa
uu
ss
gg
aa
bb
ee
D
Drru
uc
ck
kg
ge
es
sc
ch
hw
wiin
nd
diig
gk
ke
eiitt u
un
nd
d F
Fa
arrb
be
e
Eine Farbdruckausgabe wirkt sich auf die Geschwindigkeit aus, mit der der Drucker ein
Bild ausgibt. Eine Reihe von Faktoren beeinflussen die Druckgeschwindigkeit:
■
Farbauswahl und Anzahl der Farben auf einer Seite
■
Verarbeitungsgeschwindigkeit des Computers
■
Freie Kapazität des Computer-Arbeitsspeichers
■
Software-Anwendung
■
Komplexität der auszudruckenden Seite
■
Deckung (der Seitenanteil, der von Tinte bedeckt ist)
■
Auswahl der Druckoptionen in der Druckereinrichtung
■
Ausgewählte Auflösung für den Ausdruck in der Druckereinrichtung
■
Verwendeter Druckmodus
■
Wird ein Druck-Spoolprogramm verwendet?
Zur Optimierung der Druckgeschwindigkeit probieren Sie eine der folgenden
Maßnahmen:
■
Erhöhen Sie die Speicherkapazität Ihres Computers.
■
Um mehr Arbeitsspeicher freizugeben, führen Sie in einer Multitasking-Umgebung
jeweils nur eine Software-Anwendung aus.
■
Begrenzen Sie die Anzahl der Farben auf einer Seite.
■
Begrenzen Sie die Anzahl der Farben auf die Primärfarben: Schwarz, Zyan, Magenta,
Gelb.
■
Verwenden Sie bei eiligen Druckaufträgen den Entwurfsmodus.
■
Drucken Sie Entwürfe nur in Schwarz, oder verwenden Sie den Entwurfsfarbmodus.
Dadurch wird die Druckgeschwindigkeit beschleunigt und der Tintenverbrauch der
BJ-Farbpatrone gesenkt.
Lesen Sie unter
Fehlersuche auch die Informationen zu Druckproblemen,
die im Zusammenhang mit Farbausdrucken auftreten können.
(
☞ 113)
Hinweis
P109-112_G 15/9/01 19:33 Page 111