Bedrucken von fotohochglanzfilm – Canon BJC-8500 Benutzerhandbuch
Seite 75

Bedrucken von Papier und anderen Materialien
7
73
3
BB
ee
dd
rruu
cc
kk
ee
nn
vv
oo
nn
PP
aa
pp
iiee
rr
uu
nn
dd
aa
nn
dd
ee
rree
nn
MM
aa
ttee
rrii
aa
lliiee
nn
B
Be
ed
drru
uc
ck
ke
en
n v
vo
on
n F
Fo
otto
oh
ho
oc
ch
hg
glla
an
nz
zffiillm
m
Fotohochglanzfilm HG-201 wurde speziell für die Reproduktion von Fotos in
fotorealistischer Qualität und mit leuchtenden Farben entwickelt. Die besten Ergebnisse
erzielen Sie mit der BJ-Farbpatrone BC-82 Foto. (
☞ 83)
■
Bevor Sie auf Fotohochglanzfilm HG-201 drucken, lesen Sie alle auf der Verpackung
aufgedruckten Vorsichtsmaßnahmen sorgfältig durch.
■
Bedrucken Sie immer die glänzende Seite von Fotohochglanzfilm HG-201.
S
So
o lle
eg
ge
en
n S
Siie
e F
Fo
otto
oh
ho
oc
ch
hg
glla
an
nz
zffiillm
m iin
n d
de
en
n B
Blla
atttte
eiin
nz
zu
ug
g e
eiin
n::
1
Legen Sie ein Blatt Fotohochglanzfilm in den Blatteinzug ein. (
☞ 44)
■
Stellen Sie die Papierstütze auf, bevor Sie das Blatt einlegen.
■
Sie können jeweils nur ein Blatt Fotohochglanzfilm HG-201 einlegen.
■
Sorgen Sie dafür, daß die glänzende Seite beim Einlegen in den Blatteinzug
nach oben zeigt. Bedrucken Sie nur die glänzende Seite von Fotohochglanzfilm.
Um sicherzugehen, daß die zu bedruckende Fläche nach oben zeigt,
legen Sie den Film im Hochformat mit der Schnittkante oben rechts
oder im Querformat mit der Schnittkante oben links ein.
2
Sorgen Sie dafür, daß die Papierführung eng (jedoch nicht zu fest) an der linken
Seite des Blatts anliegt.
3
Überprüfen Sie, ob die Papierausgabeführung auf das von Ihnen verwendete
Papierformat eingestellt ist.
4
Ziehen Sie das Papierausgabefach heraus.
5
Prüfen Sie im Druckertreiber die Einstellungen für dieses Material (Druckmodus,
Papierformat usw.). Wenn Sie mit Windows arbeiten, finden Sie detaillierte
Informationen hierzu im Windows-Druckhandbuch. Wenn Sie mit einem
Macintosh-Computer arbeiten, finden Sie die entsprechenden Informationen im
Macintosh-Druckhandbuch.
S
So
o h
ha
an
nd
dh
ha
ab
be
en
n S
Siie
e b
be
ed
drru
uc
ck
ktte
en
n F
Fo
otto
oh
ho
oc
ch
hg
glla
an
nz
zffiillm
m::
■
Wenn Sie besonders hoch konzentrierte Tinte verwenden, berühren Sie die bedruckte
Oberfläche erst, wenn sie absolut trocken ist.
■
Wenn Tinte längere Zeit direkter Sonneneinstrahlung ausgesetzt ist, kann sie
verblassen. Bewahren Sie bedruckte Blätter daher nie an Orten mit direkter
Sonneneinstrahlung auf. Über einen längeren Zeitraum lagern Sie Ausdrucke am
besten, indem Sie die bedruckte Seite eines jeden Blattes mit einem Blatt
Normalpapier abdecken und dann flachliegend oder in einer Kunststoffhülle
aufbewahren.
Hinweis
P052-080_G 15/9/01 19:31 Page 73