Canon BJC-8500 Benutzerhandbuch
Seite 129

Fehlersuche
1
12
27
7
FF
ee
hh
llee
rrss
uu
cc
hh
ee
P
Prro
ob
blle
em
m:: D
De
err A
Au
us
sd
drru
uc
ck
k iis
stt v
ve
errs
sc
ch
hm
miie
errtt
Wenn der Ausdruck verschmiert ist, ist der Tintenoptimierungsbehälter BCI-8WF
möglicherweise leer, oder Sie verwenden ein falsches Druckmaterial für den Druckauftrag.
1
Drucken Sie ein Düsenprüfmuster. (
☞ 96) Wenn das schwarze Muster auf dem
gelben Muster unsauber oder verschmiert erscheint, führen Sie bis zu fünfmal eine
Druckkopfreinigung mit anschließendem Ausdruck des Düsenprüfmusters durch. Ist
das Ergebnis weiterhin unsauber oder verschmiert, öffnen Sie die obere Abdeckung,
und prüfen Sie die Füllmenge der Tintenoptimierung. Wenn der
Tintenoptimierungsbehälter BCI-8WF keine Tintenoptimierung mehr enthält,
tauschen Sie den Behälter aus.
2
Wird das Düsenprüfmuster dagegen normal gedruckt, öffnen Sie den Druckertreiber,
und überprüfen Sie die Einstellungen für den Druckmodus und die Medienauswahl.
Die Tintenoptimierung wird ausschließlich für Normalpapier und Umschläge
eingesetzt. Wenn für Druckqualität die Einstellung Fast (Schnell) gewählt ist, wird
die Tintenoptimierung nicht verwendet. Detaillierte Informationen finden Sie im
Windows-Druckhandbuch oder im Macintosh-Druckhandbuch.
P
Prro
ob
blle
em
m:: V
Ve
errttiik
ka
alle
e L
Liin
niie
en
n s
siin
nd
d u
un
ntte
errb
brro
oc
ch
he
en
n
1
Wenn die vertikalen Linien unterbrochen oder ausgezackt gedruckt werden, sind die
Druckköpfe möglicherweise nicht richtig ausgerichtet. Richten Sie die Druckköpfe
neu aus. (
☞ 49)
2
Wenn die Linien nach dem Ausrichten der Druckköpfe weiterhin unterbrochen
erscheinen, vergewissern Sie sich, daß für Druckqualität die Einstellung Fine (Fein)
ausgewählt ist. Detaillierte Informationen finden Sie im Windows-Druckhandbuch
oder im Macintosh-Druckhandbuch.
P
Prro
ob
blle
em
m:: D
De
err A
Au
us
sd
drru
uc
ck
k iis
stt b
blla
aЯ
Я o
od
de
err e
en
ntth
hä
älltt S
Sttrre
eiiffe
en
n o
od
de
err F
Flle
ec
ck
ke
en
n
Verstopfte oder abgenutzte Druckköpfe, leere Tintenbehälter oder das Bedrucken der
falschen Seite des Druckmaterials können die Ursache für ungleichmäßige oder blasse
Farben sein.
Bevor Sie sich entschließen, die Tintenbehälter oder die BJ-Patrone auszutauschen, führen
Sie die nachfolgenden Schritte aus. Sofern ein Tintenbehälter oder eine BJ-Patrone nicht
tatsächlich ausgewechselt werden muß, kann das Problem in den meisten Fällen durch eine
einfache Druckkopfreinigung behoben werden.
1
Drucken Sie ein Düsenprüfmuster, und überprüfen Sie die Ergebnisse. (
☞ 96)
2
Öffnen Sie die obere Abdeckung, und prüfen Sie die Füllhöhe der Tintenbehälter.
Wenn ein Behälter leer ist, tauschen Sie diesen aus. (
☞ 92)
Wenn keiner der Behälter leer ist, reinigen Sie die Druckköpfe, und drucken Sie das
Düsenprüfmuster erneut aus. Wiederholen Sie das Reinigen der Druckköpfe und den
anschließenden Ausdruck des Düsenprüfmusters so lange, bis das Muster normal
gedruckt wird, insgesamt jedoch höchstens fünfmal.
3
Wenn das fünfte Düsenprüfmuster immer noch unnormal ist, müssen die Druckköpfe
gründlich gereinigt werden. Detaillierte Informationen finden Sie im Windows-
Druckhandbuch oder im Macintosh-Druckhandbuch.
Wird das Düsenprüfmuster dagegen normal gedruckt, können Sie den normalen
Betrieb wieder aufnehmen.
P113-139_G 15/9/01 19:34 Page 127