SMA Solar Technology AG SUNNY EXPLORER Benutzerhandbuch
Seite 13

SMA Solar Technology AG
Inbetriebnahme
Bedienungsanleitung
Explorer-BA-de-15
13
4. Sunny Explorer starten.
☑ Der Anlagenassistent öffnet sich.
5. Im Anlagenassistenten „Neue Anlage erstellen“ wählen.
6. Im Feld „Anlagenname:“ den gewünschten Namen für die Anlage eingeben. Der Name ist frei
wählbar und wird als Dateiname für die Anlagendatei verwendet.
7. Im Feld „Verzeichnis:“ die Schaltfläche [...] wählen, um ein anderes Verzeichnis einzustellen, in
dem die Anlagendatei gespeichert werden soll.
8. [Weiter] wählen.
9. Im Feld „Kommunikationsart“ „Bluetooth“ auswählen und [Weiter] wählen.
☑ Die Anlagensuche startet.
☑ Die NetIDs der gefundenen Bluetooth Anlagen
in Funkreichweite werden im Feld „Gefundene
Anlagen“ angezeigt (z. B. NetID 4 und NetID
A). Alle dort angezeigten NetIDs sind belegt
und können nicht verwendet werden.Die
Anlagensuche an jedem Bluetooth Gerät der
Anlage wiederholen, auch am Aufstellungsort
des Computers mit Sunny Explorer selbst. Bei
größeren Anlagen ist es ausreichend die Anlagensuche bei den Geräten am Rand der
Anlage durchzuführen. Bei Geräten, die von anderen Geräten umschlossen sind, muss die
Anlagensuche nicht durchgeführt werden.
[Suche wiederholen] wählen.
☑ Neue gefundene Bluetooth Anlagen werden im Feld „Gefundene Anlagen“ hinzugefügt und
müssen nicht notiert werden.
10. Wenn die Anlagensuche an jedem Gerät beendet ist, eine NetID aussuchen, die nicht belegt
ist (z. B. NetID E in der Abbildung).
11. Mögliche NetIDs und ihre Funktion können Sie der folgenden Tabelle entnehmen: