Betriebsarten 32, Betriebsarten – Miele H 5081 B Benutzerhandbuch
Seite 32

Für Ihre Zubereitungen steht eine Vielzahl von Betriebsarten zur Verfügung.
Ihr Gerät verfügt über:
a Oberhitze-/Grillheizkörper (unterhalb der Garraumdecke)
b Unterhitzeheizkörper (unterhalb des Garraumbodens)
c Ringheizkörper (hinter der Ansaugöffnung für das Gebläse)
d Gebläse (hinter der Ansaugöffnung für das Gebläse)
e Verdampfungssystem
Je nach Betriebsart werden diese Komponenten unterschiedlich kombiniert, siehe
Angaben in [ ].
Betriebsart
Anmerkungen
Heißluft plus
[
c + d]
– Zum Backen und Braten.
– In mehreren Einschubebenen kann gleichzeitig gegart wer-
den.
– Die Temperatureinstellung ist niedriger als bei "Ober-Unter-
hitze", da die Wärme durch den Luftstrom sofort das Nah-
rungsmittel erreicht.
Heißluft
[
a + b + d]
– Zum Backen und Braten in einer Einschubebene.
Intensivbacken
[
b + c + d]
– Zum Backen von Kuchen mit feuchtem Belag.
– Nicht geeignet zum Backen von flachem Gebäck und zum
Braten, da der Bratenfond zu dunkel wird.
Klimagaren
[
c + d + e]
– Zum Backen und Braten mit Feuchteunterstützung.
Bratautomatic
[
c + d]
– Zum Braten.
Während der Anbratphase wird der Backofen zuerst auf
eine hohe Anbrattemperatur (230 °C) aufgeheizt.
Sobald diese Temperatur erreicht ist, regelt das Gerät
selbsttätig auf die eingestellte Gartemperatur (Fortbrattem-
peratur) herunter.
Auftauen
[
c + d]
– Zum schonenden Auftauen von Tiefkühlprodukten.
Betriebsarten
32