Canon fax-l800 user’s guide german – Canon FAX-L800 Benutzerhandbuch
Seite 327

Canon
FAX-L800 User’s Guide
GERMAN
16-19
Kapitel 16
Übersicht der wichtigen Einstellungen
3.SPEICHER
Zum Einrichten einer allgemeinen Speicherbox für
Übertragungen mit ITU-T-Nebenadresse und Passwort. (
Q8-13)
1.DATEI EINRICHTEN
Zum Erstellen einer allgemeinen Speicherbox und Eingeben der
Grundeinstellungen.
BRIEFKASTENNR.
Zur Eingabe einer Nummer für die allgemeine Speicherbox.
1.DATEINAME
Zur Vergabe eines Speicherboxnamens von bis zu 24 Zeichen.
2.PASSWORT
Zur Vergabe eines vierstelligen Passworts zum Schutz der
Speicherboxeinstellungen.
3.NEBENADRESSE
Zur Vergabe einer 20-stelligen (max.) ITU-T-Standard-
Nebenadresse. Um die Speicherboxfunktionen zu benutzen,
müssen Sie eine Nebenadresse eingeben.
4.SE PASSWORT
Zur Vergabe eines 20-stelligen (max.) ITU-T-Passworts.
5.EM PASSWORT
Zur Vergabe eines 20-stelligen (max.) ITU-T-Passworts.
6.EMPFANGEN
NEIN
Schaltet den Speicherboxempfang aus.
JA
Schaltet den Speicherboxempfang ein.
1.WÄHLE RELAISGR
Zur Prüfung, ob der Absender in Ihrem Faxgerät gespeichert ist.
AUS
Zum Empfangen aller Dokumente, unabhängig vom Absender.
EIN
Es können nur Dokumente von gespeicherten Absendern
empfangen werden.
NR.=
Zur Eingabe der Absender mit den Ziel- oder Codewahltasten, von
denen Sie Dokumente in der Speicherbox empfangen wollen.
2.DRUCKE EM DOK.
Zum Drucken der in der Speicherbox empfangenen
Dokumente.
AUS
In der Speicherbox empfangene Dokumente werden nicht gedruckt.
EIN
In der Speicherbox empfangene Dokumente werden gedruckt.
1.DRUCKMETHODE
Zum Einstellen der Druckmethode.
AUTO.
Dokumente werden bei Empfang automatisch gedruckt.
MAN.
Zum manuellen Ausdruck von Dokumenten.
2. ANZAHL EM KOPIEN
Zum Einstellen der zu druckenden Kopienanzahl.
7.SENDEN
Zum Senden von Dokumenten aus der Speicherbox.
NEIN
Ein Dokument kann nicht aus der Speicherbox gesendet werden.
JA
Ein Dokument kann aus der Speicherbox gesendet werden.
1.GEGENSTELLEN
NR.=
Zur Auswahl von Faxnummern, an die Dokumente aus der
Speicherbox gesendet werden. Speichern Sie die Empfänger
mit Ziel- oder Codewahltasten.
2.SE DOKUMENT
Zum Senden in der Speicherbox empfangener oder eingelesener
Dokumente.
1.EM DOKUMENT
Zum Senden oder Nichtsenden in der Speicherbox
empfangener Dokumente.
SENDEN
In der Speicherbox empfangene Dokumente werden gesendet.
SENDEBERICHT
Zum Senden eines Sendeberichts an den Absender für jedes in
der Speicherbox empfangene oder aus der Speicherbox
gesendete Dokument.
SENDEN
Ein Bericht wird gesendet.
NICHT SENDEN
Ein Bericht wird nicht gesendet.
NICHT SENDEN
In der Speicherbox empfangene Dokumente werden nicht gesendet.
2.DOK. EINLESEN
Zum Senden oder Nichtsenden von in der Speicherbox
eingelesenen Dokumenten.
SENDEN
Eingelesene Dokumente können gesendet werden.
NICHT SENDEN
Eingelesene Dokumente können nicht gesendet werden.
3.SE START ZEIT
Zum Einstellen eines Sendezeitpunktes für Dokumente aus der
Speicherbox.
TÄGLICH
Zum Einstellen des Sendezeitpunktes im 24-Stundensystem. Es
können bis zu 5 Zeitpunkte eingestellt werden.
WÄHLE TAGE
Zur Auswahl eines bestimmten Tages. Für jeden Tag können
bis zu 5 Zeitpunkte eingestellt werden.