Bitte vor eingabe der rufnummern lesen, Eingabe von pausen zum wählen, Canon fax-l800 user’s guide german – Canon FAX-L800 Benutzerhandbuch
Seite 66

Canon
FAX-L800 User’s Guide
GERMAN
4-2
Kapitel 4
Einrichten und Verwenden der Schnellwahl
Bitte vor Eingabe der Rufnummern lesen
Lesen Sie bitte diesen Abschnitt, bevor Sie Nummern für die Schnellwahl
speichern, insbesondere, wenn Ihr Anschluß spezielle Wahlanforderungen, wie
Wählen über eine Nebenstellenanlage, stellt.
Möglicherweise müssen Sie die R-Taste drücken, wenn Sie von einem
Nebenanschluß eine Amtsleitung erhalten wollen. Bevor Sie die R-Taste
benutzen können, müssen Sie diese programmieren. (
Q16-6)
Eingabe von Pausen zum Wählen
Ist Ihr Fax an eine Nebenstellenanlage angeschlossen, müssen Sie eventuell eine
Kennziffer zur Amtsholung wählen. Diese Kennziffer muß zusammen mit der
Faxnummer gespeichert werden. Je nach Nebenstellenanlage muß nach der
Kennziffer eine Pause eingefügt werden, bevor die eigentliche Rufnummer
gewählt wird. Weitere Hilfe erhalten Sie von Ihrem Canon-Vertriebspartner oder
der örtlichen Telefongesellschaft.
Verwenden Sie diesen Ablauf, um bei der manuellen Wahl oder dem Speichern
einer Nummer für die Schnellwahl eine Pause einzufügen.
1
4
7
2
5
8
0
3
6
9
ABC
GHI
PQRS
JKL
TUV
M NO
WXYZ
DEF
1. Wenn Sie an eine Stelle kommen, an der Sie eine Rufnummer eingeben
müssen, geben Sie sie mit den numerischen Tasten ein.
RUFNUMMER
NR.=03
PAUSE
2. Um eine Pause zwischen zwei Ziffern einzugeben, öffnen Sie beide
Zielwahltastenfelder und drücken die Taste PAUSE. Nach Eingabe der
nächsten Ziffer ändert sich das "P" in ein "p".
RUFNUMMER
NR.=03P
PAUSE
ABSPEICHERN
3. Zur Eingabe einer Pause am Ende der Rufnummer drücken Sie die Taste
PAUSE und anschließend ABSPEICHERN. Die Pause am Ende der
Rufnummer erscheint als “P".
RUFNUMMER
TEL=03p123 4567P