Vorbereitung, 1 trockner-geeignete textilien, 2 textilien zum trocknen vorbereiten – Beko DPU 8305 XE Benutzerhandbuch
Seite 13: 3 hinweise zum energiesparen, 13 / 60 de trockner / bedienungsanleitung

13 / 60 DE
Trockner / Bedienungsanleitung
4.1 Trockner-geeignete Textilien
Grundsätzlich an die Anweisungen auf den Pflegeetiketten halten. Mit dem Trockner ausschließlich
Wäsche trocknen, die per Etikett ausdrücklich zur maschinellen Trocknung gekennzeichnet sind, das
passende Programm wählen.
Trocknersymbole
Trocknungssymbole
Trockner-
geeignet
Nicht bügeln
Empfindliche/
Feinwäsche trocknen
Nicht im
Trockner
trocknen
Nicht trocknen
Nicht
chemisch
reinigen
Trocknen
Trocknereinstellungen
Bei beliebiger
Tempera
tur
Bei hoher
Tempera
tur
Bei mittlerer
Tempera
tur
Bei niedriger
Tempera
tur
Ohne W
ärmezufuhr
Zum T
rocknen
aufhängen
Zum T
rocknen
auslegen
Nass
zum T
rocknen
aufhängen
Im Scha
tten
ausgelegt trocknen
Kann chemisch
gereinigt werden
Bügeln
Bügeln
Trocken oder Dampf
Bei hoher
Temperatur
bügeln
Bei mittlerer
Temperatur bügeln
Bei niedriger
Temperatur
bügeln
Nicht bügeln
Ohne Dampf
bügeln
Maximale Temperatur
200 °C
150 °C
110 °C
4
Vorbereitung
4.2 Textilien zum Trocknen
vorbereiten
Sämtliche Textilien auf vergessene
Feuerzeuge, Münzen, Metallteile, Nadeln usw.
überprüfen und diese entfernen, bevor die
Textilien in das Gerät gegeben werden.
Nach dem Waschen können die Textilien
miteinander verwoben sein. Solche Textilien
voneinander lösen, bevor sie in den Trockner
gegeben wird.
Wäsche nach Art und Dicke sortieren.
Wäschestücke des gleichen Typs gemeinsam
trocknen. Beispielsweise trocknen
Küchenhandtücher und Tischdecken schneller
als dicke Badehandtücher
.
C
Wäsche mit der höchstmöglichen
Schleudergeschwindigkeit in der
Waschmaschine schleudern.
4.3 Hinweise zum Energiesparen
Auf folgende Weise wird das Gerät besonders
umweltschonend und energiesparend eingesetzt:
Ein geeignetes Trocknungsprogramm für die
Wäsche wählen, Gerät nicht überladen.
Sämtliche Textilien beim Waschen mit der
höchstmöglichen Drehzahl schleudern.
Dadurch verkürzt sich die Trocknungszeit, der
Energieverbrauch sinkt.
Wäschestücke des gleichen Typs gemeinsam
trocknen.
Bei der Programmauswahl an die
Bedienungsanleitung halten.
Dafür sorgen, dass ausreichend Platz an
der Vorderseite und Rückseite des Gerätes
verbleibt, damit die Luft frei zirkulieren kann.
Darauf achten, die Belüftungsöffnungen
an der Vorderseite des Gerätes nicht zu
blockieren.