Problemlösung – Beko DPU 8305 XE Benutzerhandbuch
Seite 32

32 / 60 DE
Trockner / Bedienungsanleitung
8
Problemlösung
Das Trocknen dauert zu lange.
Die Poren des Fusselfilters sind verstopft. >>> Fusselfilter mit warmem Wasser auswaschen.
Die Filterschublade ist verstopft. >>> Schwamm und Filtertuch in der Filterschublade reinigen.
Die Belüftungsöffnungen an der Vorderseite des Gerätes sind blockiert. >>> Sämtliche
Fremdkörper von oder aus den Belüftungsöffnungen entfernen.
Die Belüftung reicht aufgrund unzureichender Raumgröße möglicherweise nicht aus. >>> Tür und
Fenster des Raums öffnen, damit die Raumtemperatur nicht zu stark ansteigt.
Auf dem Feuchtigkeitssensor hat sich Kalk abgelagert. >>> Feuchtigkeitssensor reinigen.
Zuviel Wäsche geladen. >>> Trockner nicht überladen.
Die Wäsche wurde nicht ausreichend geschleudert. >>> Wäsche mit höherer Geschwindigkeit
schleudern.
Die Wäsche ist nach dem Trocknen noch feucht.
Eventuell wurde ein Programm gewählt, das nicht für diese Wäscheart geeignet ist. >>>
Einen
Blick auf das Pflegeetikett werfen, ein passendes Programm wählen.
Die Poren des Fusselfilters sind verstopft. >>>
Fusselfilter mit warmem Wasser
auswaschen.
Die Filterschublade ist verstopft. >>>
Schwamm und Filtertuch in der Filterschublade
reinigen.
Zuviel Wäsche geladen. >>>
Trockner nicht überladen.
Die Wäsche wurde nicht ausreichend geschleudert. >>>
Wäsche mit höherer
Geschwindigkeit schleudern.
Der Trockner lässt sich nicht einschalten oder das Programm startet nicht. Der Trockner
läuft nach der Programmauswahl nicht an.
Der Trockner ist vielleicht nicht angeschlossen. >>>
Kontrollieren, dass der Trockner
angeschlossen ist.
Die Gerätetür ist nicht vollständig geschlossen. >>>
Darauf achten, dass die Gerätetür
richtig geschlossen wird.
Es wurde kein Programm ausgewählt oder die Taste Start/Pause wurde nicht gedrückt. >>>
Davon überzeugen, dass ein Programm ausgewählt und das Gerät nicht
angehalten wurde.
Die Kindersicherung ist eventuell eingeschaltet. >>>
Kindersicherung abschalten.
Ein Programm wurde grundlos abgebrochen.
Die Tür ist nicht richtig geschlossen. >>>
Gerätetür bis zum hörbaren Einrasten
zudrücken.
Ein Stromausfall ist aufgetreten. >>>
Programm mit der Taste Start/Pause starten.
Der Wassertank ist voll. >>>
Wassertank leeren.
Die Wäsche ist eingelaufen, verfilzt oder auf sonstige Weise in Mitleidenschaft gezogen.
Eventuell wurde ein Programm gewählt, das nicht für diese Wäscheart geeignet ist. >>>
Einen
Blick auf das Pflegeetikett werfen, ein passendes Programm wählen.