Canon FAX-B160 Benutzerhandbuch
Seite 121

9-20
DRUCKER PRÜFEN
(Fortsetzung)
–
Möglicherweise ist die BJ-
Patrone defekt.
Drücken Sie [Start]. Setzen Sie
die BJ-Patrone neu ein (siehe
S. 1-8) und beginnen Sie
erneut.
Bleibt der Fehler bestehen,
sollten Sie den Netzstecker
ziehen. Warten Sie einige
Minuten und stecken Sie ihn
wieder ein. Versuchen Sie auch
die BJ-Patrone durch eine neue
zu ersetzen. (siehe S. 9-8)
–
Möglicherweise ist der
Alttintenbehälter (zur
Aufnahme der bei
Kopfreinigungen
verbrauchten Tinte) voll.
Nehmen Sie zum Austausch
dieses Bauteils Kontakt mit
Ihrem Canon-Vertriebspartner
oder der Canon Hotline auf.
PAPIERSTAU
–
Ein Papierstau ist
aufgetreten.
Beseitigen Sie den Papierstau
(siehe S. 9-3) und legen Sie das
Papier neu ein. Drücken Sie
[Start].
FARBTANK LEER
(nur FAX-B180C)
–
Der Farbtintentank in der
BJ-Farbpatrone ist leer
oder die Tinte ist
ausgetrocknet.
Führen Sie eine Kopfreinigung
durch (siehe S. 9-8).
Wird die Meldung weiterhin im
Display angezeigt, ersetzen Sie
den Farbtintentank.
(siehe Druckerhandbuch)
DATENFEHLER
–
Ein Fehler ist aufgetreten
und alle gespeicherten
Rufnummern
sowie die Einstellungen
der Bedienerdaten
wurden gelöscht.
Drücken Sie [Abspeichern] und
geben Sie die Daten erneut ein.
(siehe Kapitel 2)
DOKUMENT ZU
LANG
#003
Das Dokument ist länger
als 1 Meter.
Erstellen Sie eine verkleinerte
Kopie des Dokuments und
senden Sie die Kopie.
ECM EMPF.
–
Ein Dokument wird im
Fehlerkorrekturmodus
(ECM) empfangen.
Unter Umständen dauert der
Empfang im ECM-Modus
länger als ohne ECM. Wenn
schneller Empfang gewünscht
ist, können Sie die ECM-
Funktion ausschalten. (siehe
ECM EMPF., S. 8-5)
Meldung
Fehlercode Ursache
Maßname