Gebrauch dieser anleitung, Kundendienst, Einleitung – Canon FAX-B160 Benutzerhandbuch
Seite 6

vii
Gebrauch dieser Anleitung
Diese Anleitung bietet Ihnen ausführliche Informationen zu Aufstellung, Bedienung, Pflege und
Fehlersuche für Ihr Faxgerät.
Lesen Sie bitte die Liste der unten stehenden Symbole, Hinweise und Abkürzungen, die in dieser Anleitung
verwendet werden.
Weiterhin werden in dieser Anleitung die Bedienungstasten in eckigen Klammern dargestellt: [Stop]
.
Kundendienst
Ihr Faxgerät wurde mit der neuesten Technologie für einen langjährigen, störungsfreien Betrieb entwickelt.
Falls dennoch ein Problem auftritt, sollten Sie versuchen es mit den Informationen in Kapitel 9 selbst zu
beheben. Ist Ihnen dies nicht möglich oder wenn Ihr Faxgerät den Kundendienst benötigt, wenden Sie sich
bitte an Ihren Canon-Vertriebspartner oder die Canon Hotline.
Achtung
Dieses Zeichen macht Sie auf mögliche Gefahrenpunkte bei der Bedienung aufmerksam, die zu
Verletzungen oder Beschädigungen am Gerät führen können. Beachten Sie immer diese Hinweise
um Ihr Gerät sicher zu bedienen.
Hinweis
Auf dieses Zeichen folgen Hinweise wie Sie Ihr Gerät effektiver benutzen, wie Sie Bedienungsfehler
vermeiden und welche Einschränkungen existieren. Lesen Sie diese Hinweise, um das Gerät bestmöglich
zu nutzen.
(siehe S. xx)
Verweist auf eine Seite, auf der Sie weitere Informationen zu dem
vorgenannten Thema finden.
Voreinstellung
Eine Einstellung, die solange wirksam ist, bis Sie sie ändern.
Dokument
Die Seite(n), die Sie mit Ihrem Faxgerät senden oder empfangen.
Menü
Eine Liste von Einstellungen oder Funktionen, aus der Sie einzelne
Positionen zum Einstellen oder Ändern auswählen können.
Der Name des Menüs wird im Display angezeigt.
K und @ Tasten
Diese Tasten dienen zur Auswahl von Menüpositionen. Drücken Sie
@ zur
Auswahl der nächsten Position und
K zur Auswahl der vorherigen
Position.
Übertragungsnummer
Bei jedem Sende- und Empfangsvorgang wird dem Dokument automatisch
eine bestimmte Nummer zugewiesen. Die Übertragungsnummer ist
vierstellig und dient zur Identifizierung von gesendeten und empfangenen
Dokumenten.
SE/EM NR.
SE/EM NR. ist die Abkürzung für "Übertragungsnummer".
SE
Bedeutet Sendung.
EM
Bedeutet Empfang.
Display. Der Inhalt des Displays variiert entsprechend den aktuellen
Einstellungen.
Hinweis
Diese Anleitung enthält Informationen für zwei Canon Modelle. Bitte beachten Sie, dass die Abbildungen
in dieser Anleitung von Ihrem Modell abweichen können. Informationen für bestimmte Modelle sind
durch den Modellnamen gekennzeichnet.
ÜBERTRAGUNG OK