Canon XEED WUX10 Benutzerhandbuch
Seite 127

127
Beziehung zwischen Bildseitenverhältnis und Bildschirmseitenverhältnis
Anhang
Wenn ein Bild von einer Bildsoftware projiziert wird.
Um ein Bild, wie z.B. eine Bildaufnahme von einem TV-Gerät, einer erworbenen DVD-
Software oder einem Video-Camcorder (Eingangssignal [HDMI], [Video],
[Komponenten]) zu projizieren wählen Sie das Bildseitenverhältnis je nach Format der
Bildsoftware wie folgt aus:
* Das Bild wird auf die 16:9 oder 4:3 Leinwand projiziert.
• [Auto] kann für den Eingangssignaltyp [Video] nicht als Bildseitenverhältnis gewählt
werden.
• Falls ein Bild von einer Bildsoftware mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 nicht
ordnungsgemäß projiziert wird, wählen Sie [16:9] als Bildschirmseitenverhältnis.
• Wenn Bilder mit einem Bildseitenverhältnis von 16:9 mit schwarzen Streifen an Ober-
und Unterseite projiziert werden, wie z.B. die Ausstrahlung einer terrestrischen
Filmübertragung, können Sie das 16:9 Bild ganz auf dem Bildschirm anzeigen, indem
Sie als unter [Bildseitenverhältnis] die Option [Zoom] auswählen.
[Zoom] ist verfügbar, wenn Sie [16:10], [16:9] oder [16:9 D. Bildvers.] als
Bildschirmseitenverhältnis wählen und [HDMI (480p)], [Komponenten (480p, 480i)],
oder [Video] als Eingangssignal wählen.
• Für die Trapezkorrektur (
) wählen Sie [4:3] oder [16:9] für das
[Bildschirmseitenverhältnis].
Bildschirm
Einstellung
Bildschirmseitenver-
hältnis
Bildsoftware
Format
Projektionsergebnis *
Bildseitenverhältnis
Einstellung
[16:9]
[16:9 D. Bildvers.]
16:9
[Auto]
(oder [16:9])
4:3
[Automatisch]
16:9 Bild auf 4:3
Projektionsbild
[Zoom]
[4:3]
[4:3 D. Bildvers.]
16:9
[Automatisch]
(oder [16:9])
4:3
[Automatisch]
(oder [4:3])
16:9
16:10
4:3