Iii. installation, Ablauf der installation, Jumper – Asus TX97 Benutzerhandbuch
Seite 14

14
ASUS TX97 Benutzerhandbuch
III. INSTALLATION
(Jumper)
III. INST
ALLA
TION
Ablauf der Installation
1. Einstellung der Jumper auf der Hauptplatine
2. Einbau der SDRAM-Module
3. Einbau der CPU
4. Einbau von Erweiterungskarten
5. Anschluß externer Kabel und Leitungen
6. Einrichten der BIOS-Software
1. Jumper
Eine Reihe von Hardware-Einstellungen erfolgt mit Hilfe von Jumper-Steckbrücken,
die zur Verbindung von Jumper-Stiften (JP) auf der Hauptplatine dienen. In der
“Übersicht des ASUS TX97-Mainboards” finden Sie die Positionen der verschiedenen
Jumper. Die Einstellungen der Jumper werden im folgenden mit Zahlen bezeichnet,
z.B. [----], [1-2], [2-3] für “keine Verbindung” bzw. “Verbindung der Stifte (Pins) 1
und 2”, bzw. “Verbindung der Stifte 2 und 3”. Pin 1 finden Sie auf unserer Hauptplatine
immer oben
Pin 1
bzw. links
Pin 1
, wenn Sie die Platine so halten, daß der
Tastaturanschluß von Ihnen wegzeigt. Bei dreipoligen Jumpern ist neben Pin 1 auf
der Platine eine 1 aufgedruckt. Dreipolige Jumper werden grafisch als
bei
einer Verbindung zwischen Pin 1 und Pin 2 und
bei einer Verbindung zwischen
Pin 2 und Pin 3 dargestellt. Zweipolige Jumper werden als
dargestellt, wenn sie
gesetzt sind, und als
, wenn sie nicht gesetzt sind. Um die Fertigung zu erleichtern,
können Jumper auch Pins von anderen Gruppen mitverwenden. Halten Sie sich an
die Diagramme in diesem Handbuch und nicht an das Pin-Layout auf der Platine.
Wenn Einstellungen mit zwei Jumperzahlen bezeichnet sind, bedeutet das, daß zwei
Steckbrücken zugleich gesetzt werden müssen.
VORSICHT: Die Hauptplatinen und elektronischen Bauteile von Computern
enthalten sehr empfindliche IC-Chips. Um die Hauptplatine und andere
elektronische Bauteile vor Beschädigung durch statische Elektrizität zu schützen,
sollten Sie bei allen Arbeiten am Computer einige Vorsichtsmaßnahmen beachten:
1. Trennen Sie den Computer vom Netz, wenn Sie in seinem Inneren arbeiten.
2. Fassen Sie elektronische Bauteile an den Rändern an und berühren Sie
möglichst nicht die IC-Chips.
3. Legen Sie ein Schutzarmband an, bevor Sie mit elektronischen Bauteilen
arbeiten.
4. Legen Sie elektronische Bauteile auf eine geerdete Antistatik-Unterlage oder
auf die Schutzhülle, in der sie verpackt waren, wenn Sie außerhalb des Com-
puters mit ihnen arbeiten.