Iii. installation – Asus TX97 Benutzerhandbuch
Seite 16

16
ASUS TX97 Benutzerhandbuch
III. INSTALLATION
(Jumper)
III. INST
ALLA
TION
3. Echtzeituhr- (RTC) RAM (RTCLR)
Das CMOS RAM wird von der Onboard-Knopfzelle gespeist. Um die vom
Benutzer eingegebenen und im Dallas-Chip gespeicherten Daten zu löschen,
gehen Sie wie folgt vor: 1. PC ausschalten, 2. Jumper auf “Daten löschen”
setzen, 3. Jumper wieder auf Betrieb setzen 4. PC wieder einschalten, 5. <Del>
bzw. <Entf> während des Bootvorganges gedrückt halten und im BIOS die
Benutzerinformationen neu eingeben.
Batterietest- Jumper (RTCLR)
Den Ladungszustand der Batterie können Sie überprüfen, indem Sie diesen
Jumper entfernen und einen Spannungsmesser an Pins 2&3 ansetzen.
VORSICHT: Trennen Sie auf alle Fälle vorher Ihr System von Netz! Es
darf kein Strom innerhalb der Platine fließen. Es besteht die Gefahr, daß
Sie hierbei das CMOS RAM mit den BIOS-Setup-Informationen löschen.
Dann sollten Sie im BIOS die Option “Load Setup Defaults” (Setup-
Voreinstellungen laden) aktivieren und nach Entfernen und Wiedereinsetzen
dieses Jumpers die gelöschten Informationen neu eingeben.
RTC RAM
RTCLR
Betrieb
[2-3] (Voreinstellung)
Daten löschen [1-2] (kurzzeitig)
R
RTCLR
RTCLR
Batterie überprüfen
RTC RAM
(Betrieb/Daten löschen)
Betrieb (Voreinstellung)
Daten löschen