Vi. asus pci scsi-karten, Symbios scsi bios und treiber – Asus TX97 Benutzerhandbuch
Seite 59

ASUS TX97 Benutzerhandbuch
59
VI. ASUS PCI SCSI-Karten
Symbios SCSI BIOS und Treiber
VI. ASUS
SCSI-Karten
(SCSI-BIOS)
Neben dem Mainboard-BIOS befindet sich in dem Flash-BIOS-Chip das Symbios
SCSI BIOS. Dieses SCSI BIOS kann mit der optionalen ASUS PCI-SC200-Karte
für ein Fast SCSI-2 Interface mit kompatiblen SCSI-Geräten genutzt werden sowie
mit der ASUS PCI-SC860 SCSI-Karte für ein Ultra-Fast SCSI-2 Interface in
Verbindung mit Ultra-Fast SCSI-2 Geräten.
Alle SCSI-Geräte benötigen Treibersoftware. Das Symbios SCSI BIOS unterstützt
selbst SCSI-Festplatten in DOS-, Windows- und OS/2-Umgebung. Weitere Treiber
werden auf der DOS-Diskette mit den Kontrollern ASUS PCI-SC200 und ASUS
PCI-SC860 mitgeliefert, so daß Festplatten und andere SCSI-Geräte unter DOS,
Microsoft Windows, Microsoft Windows NT, Novell NetWare und IBM OS/2
unterstützt werden. Diese Treiber sind leistungsfähiger als die direkte BIOS-
Unterstützung. Um diese Treiber benutzen zu können, müssen Sie sie auf Ihrem PC
installieren und in die Konfigurationsdateien Ihres Systems eintragen. Es stehen
auch Treiber zur Unterstützung von SCSI-Geräten bereit, die mit SCO UNIX
eingesetzt werden. Diese Treiber befinden sich auf den Treiberdisketten im SCO-
UNIX-Format. Windows 95 wird ebenfalls unterstützt, und zwar durch die
Gerätetreiber, die Teil des Lieferumfangs von Windows 95 sind. ASUS PCI-SC200
und ASUS PCI-SC860 sind Plug & Play-fähige Karten und werden vom BIOS und
von aktuellen Plug & Play-unterstützenden Betriebssystemen selbständig erkannt.
Informationen über diese Treiber und Ihre Verwendung finden Sie in den “Readme”-
Dateien, die mit den Treibern mitgeliefert werden.
ASUS PCI-SC200 & PCI-SC860
Vielleicht haben Sie eine der Karten ASUS PCI-SC200 und ASUS PCI-SC860 mit
Ihrer Platine erworden. Mit jeder dieser Karten können Sie bis zu 7 interne oder
externe SCSI-Geräte anschließen.