Canon PowerShot A420 Benutzerhandbuch
Seite 79

77
F
eh
ler
su
ch
e
Das Motiv erscheint auf dem aufgenommenen Bild
zu dunkel.
Unzureichende
Lichtverhältnisse bei der
Aufnahme.
Setzen Sie den Blitz auf
(An)
(Benutzerhandbuch – Grundlagen S. 8).
Der Hintergrund und das Motiv
sind unterschiedlich hell.
Stellen Sie die Belichtungskorrektur auf
.
Verwenden Sie die Funktion zur
.
Das Motiv ist zu weit entfernt
und kann durch den Blitz
nicht ausgeleuchtet werden.
Nehmen Sie bei Verwendung des
eingebauten Blitzes das Motiv mit dem
richtigen Aufnahmeabstand auf
Erhöhen Sie die ISO-Empfindlichkeit,
und lösen Sie aus
.
Das Motiv erscheint auf dem Bild zu hell, oder das
Bild erscheint weißlich.
Motiv ist zu nah, der Blitz ist
zu stark.
Nehmen Sie bei Verwendung des
eingebauten Blitzes das Motiv mit dem
richtigen Aufnahmeabstand auf
Helles Motiv vor dunklem
Hintergrund
Setzen Sie die Belichtungskorrektur auf
einen negativen (-) Wert
Verwenden Sie die Funktion zur
Spotmessung
.
Licht fällt direkt auf das Motiv
oder wird vom Motiv zur
Kamera reflektiert.
Ändern Sie den Aufnahmewinkel.
Der Blitz ist eingeschaltet.
Setzen Sie den Blitz auf
(Blitz aus)
(Benutzerhandbuch – Grundlagen S. 8).
Bild weist Rauscheffekte auf.
Die ISO-Empfindlichkeit ist
zu hoch.
Bei höherer ISO-Empfindlichkeit nimmt das
Rauschen im Bild zu. Verwenden Sie daher
eine möglichst niedrige ISO-Empfindlichkeit,
um Bilder ohne Rauschen zu erhalten
Im Automatik-Modus und den Modi
(Farbton) und
(Farbwechsel) des
Modus
sowie in den Modi
(Nacht Schnappschuss),
(Kinder &
Tiere) und
(Innenaufnahme) des
Spezialszenenmodus kann das
Bildrauschen aufgrund der höheren ISO-
Empfindlichkeit zunehmen.