Hinweise für deutschland, Warnhinweis – Canon PowerShot A420 Benutzerhandbuch
Seite 88

86
Reinigen Sie die Kontakte der Akkus/Batterien vor dem Einsetzen mit einem
trockenen Tuch.
Hautfett oder Schmutz können die Anzahl der speicherbaren Bilder bzw. die
Betriebsdauer erheblich reduzieren.
Die Akku-/Batterieleistung sinkt bei niedrigen Temperaturen, und das
Batteriesymbol
wird unter Umständen schneller angezeigt als
gewöhnlich.
Wenn Sie die Kamera in kalten Gegenden verwenden und die Akku-/
Batterieleistung schneller sinkt als vorgesehen, können Sie diese eventuell
wiederherstellen, indem Sie die Akkus/Batterien in eine Innentasche legen oder
vor Verwendung kurz aufwärmen.
Achten Sie jedoch darauf, dass Sie die Akkus/Batterien nicht mit einem
Schlüsselanhänger oder anderen Metallgegenständen zusammen legen, da
dies sonst zu Kurzschlüssen führen kann.
Wird die Kamera für längere Zeit nicht verwendet, sollten die Akkus/
Batterien aus der Kamera entfernt und an einem sicheren Ort aufbewahrt
werden.
Verbleiben Akkus/Batterien bei längerer Nichtverwendung in der Kamera, können
diese auslaufen und zu Schäden führen.
Hinweise für Deutschland
Batterien und Akkumulatoren gehören nicht in den Hausmüll!
Im Interesse des Umweltschutzes sind Sie nach der aktuellen Batterieverordnung
als Endverbraucher verpflichtet, alte und gebrauchte Batterien und Akkumulatoren
zurückzugeben. Sie können die gebrauchten Batterien an allen GRS-
Sammelstellen an Ihrem Standort oder überall dort abgeben, wo Batterien der
betreffenden Art verkauft werden. Die Batterien werden unentgeltlich für den
Verbraucher zurückgenommen.
Warnhinweis
Verwenden Sie niemals beschädigte Akkus/Batterien oder solche, bei denen
die Versiegelung ganz oder teilweise fehlt, da sonst die Gefahr besteht, dass
der Akku bzw. die Batterie ausläuft, überhitzt oder platzt.
Überprüfen Sie vor dem Einsetzen stets die Versiegelung von im Handel
erworbenen Akkus/Batterien, da diese eventuell beschädigt sein können.
Verwenden Sie keine Akkus/Batterien mit defekten Versiegelungen.
Verwenden Sie niemals Akkus/Batterien, die folgende Eigenschaften
aufweisen:
Akkus/Batterien, bei denen die Versiegelung (elektrische
Isolierung) ganz oder teilweise fehlt.
Die positive Elektrode (Pluspol) ist abgeflacht.
Der negative Pol ist korrekt geformt (steht aus dem
Metallsockel hervor), die Versiegelung bedeckt den Sockel
jedoch nicht völlig.