Chemische verfahrenstechnik – Miele G 7883 Weiß Benutzerhandbuch
Seite 30

Reaktion zwischen Prozesschemikalien und Verschmutzung
Wirkung
Maßnahme
Natürliche Öle und Fette können mit al-
kalischen Prozesschemikalien verseift
werden. Dabei kann es zu einer starken
Schaumbildung kommen.
– Programm "OEL“ (sofern vorhanden)
verwenden.
– Sonderprogramm mit Dosierung von
tensidhaltigen Reinigern (pH-neutral)
in Vorspülung verwenden.
– Unter Berücksichtigung der Anwen-
dung Zugabe von Entschäumer,
wenn möglich frei von Silikonölen.
Stark proteinhaltige Anschmutzungen
wie Blut können mit alkalischen Pro-
zesschemikalien zu einer starken
Schaumbildung führen.
– Reinigungsprogramm mit ein- oder
mehrmaligem kurzen Vorspülen mit
Kaltwasser wählen.
Unedle Metalle wie Aluminium, Magne-
sium, Zink können mit stark sauren oder
alkalischen Prozesschemikalien Was-
serstoff freisetzen (Knallgasreaktion).
– Hinweise der Hersteller der Prozess-
chemikalien beachten.
Chemische Verfahrenstechnik
30
- G 7883 Weiß mit VE-Wasser-Pumpe G 7883 Weiß mit serieller Schnittstelle G 7883 Edelstahl mit serieller Schnittstelle G 7883 Edelstahl mit seriellen Schnittstelle und VE-Wasser-Pumpe G 7883 Dekorrahmen G 7883 Edelstahl G 7883 Edelstahl mit VE-Wasser-Pumpe G 7883 Edelstahl, öl- und fettbeständiger G 7883 Weiß, öl- und fettbeständiger