Störungshilfe – Miele G 7883 Weiß Benutzerhandbuch
Seite 59

Störung
Ursache
Behebung
Das Spülprogramm
wurde abgebrochen,
die Kontrollleuchte
p / 6 blinkt.
Vor Behebung der Störung:
– Programmwähler auf
f
stellen, die Fehleranzeige
wird gelöscht.
– Reinigungs- und Desinfek-
tionsautomat mit Schalter
I-0 ausschalten.
Fehleranzeige: F..A:
Fehler beim Wasserab-
lauf.
– Siebkombination im Spül-
raum reinigen.
– Ablaufpumpe reinigen.
– Rückschlagventil reinigen.
– Knick oder hochstehende
Schlaufe aus dem Ablauf-
schlauch entfernen.
Danach:
– Reinigungs- und Desinfek-
tionsautomat einschalten.
– Wasser abpumpen.
– Programm neu starten.
Das Wasser im Spül-
raum wird nicht aufge-
heizt; der Programm-
ablauf dauert zu lange.
Fehleranzeige: F01 - F03,
F18, F19, F27
Der Reinigungs- und
Desinfektionsautomat ist
mit einem wiederein-
schaltbaren Thermo-
schalter ausgerüstet, der
bei Überhitzung die Hei-
zung ausschaltet. Eine
Überhitzung kann z. B.
entstehen, wenn großflä-
chiges Spülgut die Heiz-
körper abdeckt oder
wenn die Siebe im Spül-
raum verstopft sind.
Fehlerursache beseitigen,
dazu:
– Siebkombination im Spül-
raum reinigen.
– Spülgut anders einordnen.
– Thermoschalter wieder ein-
schalten (siehe Kapitel
"Störungen beseitigen,
Thermoschalter".
Störungshilfe
59
- G 7883 Weiß mit VE-Wasser-Pumpe G 7883 Weiß mit serieller Schnittstelle G 7883 Edelstahl mit serieller Schnittstelle G 7883 Edelstahl mit seriellen Schnittstelle und VE-Wasser-Pumpe G 7883 Dekorrahmen G 7883 Edelstahl G 7883 Edelstahl mit VE-Wasser-Pumpe G 7883 Edelstahl, öl- und fettbeständiger G 7883 Weiß, öl- und fettbeständiger