Index – Canon FAX-B115 Benutzerhandbuch
Seite 111

I-1
Index
A
Abbrechen
Automatische
Wahlwiederholung 5-9
Empfangen 6-6
manuelle
Wahlwiederholung 5-9
programmiertes Senden 5-11
Senden 5-5
ABKÜHLEN LASSEN,
Meldung 9-15
Abruftaste 2-2, 6-5
Absenderinformation,
Registrieren 2-6
ABSTAND WAHLWIED,
Einstellung 5-10, 8-3
Adressbuchwahl, Senden eines
Dokuments mit 5-6
Allgemeine Probleme 9-14
ALT. ANSAGE TEXT
(Alternative abgehende
Nachricht)
Beschreibung 7-1
Anbringen der
Komponenten 1-3
ANRB.EINSTELLUNG-Menü
8-6
ANRB/FAX SCHALT
Beschreibung 6-1, 6-4
Einstellung 6-4
ANRB. SPEICH. VOLL,
Meldung 9-15
ANRB-Taste 2-3, 7-2
ANRUFBEANTW.
Beschreibung 7-2
Einstellung 7-2 bis 7-5
Anrufbeantworter 1-4
Anschließen 1-4
Verwerden von Fax mit 6-4
ANSAGETEXT
Aufnehmen 7-1
Beschreibung 7-1
Anschließen
Anrufbeantworter 1-4
externe Geräte 1-4
Hörer 1-4
Netzkabel 1-6
Telefon 1-5
Telefonleitung 1-4
Zusatztelefon 1-5
Anschluss, Netzkabel 1-6
ANZAHL RUFE, Einstellung
für Einstellung
GEBÜHRENSPARER 8-6
für Einstellung RUF AN TEL
V. EM 8-4
ANZAHL WAHLWIED.,
Einstellung 5-10, 8-3
Auflösung
Scaneinstellung 5-1
Taste 2-2, 4-1, 5-1
Aufnahmetaste 2-3, 7-1
AUFNAHMEZEIT, Einstellung
8-6
Aufnehmen
Ansagetext 7-1
Sprachnotiz 7-6
Aufstellungsort,
Sicherheitsvorschriften vii
Auspacken 1-1
Außenleitungs-
Zugangsnummer,
Registrieren 1-13
AUSWAHL VERKL.%,
Einstellung 8-4
Auswechseln
BJ-Patrone 9-6
Automatisch
Wählen 5-5
Automatische
Wahlwiederholung
Abbrechen 5-9
Beschreibung 5-9
Einstellungsoptionen für 5-10
AUTOM. AUSDRUCK,
Einstellung 8-3
AUTOM. EMPFANG
Beschreibung 6-1
AUTOM. TESTDRUCK 8-5
AUTOM. WAHLWIED.
Einstellung 5-9, 8-3
für WEITERLEITUNG 8-6
Meldung 9-15
B
BED.EING. LISTE
Beschreibung 8-8
Drucken 8-7
BEDIENEREINGABEN,
Menüliste 8-2
Bedienungsfeld 2-1, 2-2, 2-3
Bedruckbare Fläche 3-3
BENUTZERANLEITUNG
Verwendung dieser
Anleitung v
BERICHTEINSTELLG
Menü 8-3
Berichttaste 2-2, 8-7
BJ-Patrone
Auswechseln 9-6
BX-3 Schwarz 1-1, 1-9
Druckkopf (siehe Druckkopf)
Installieren 1-9, 1-10
Reinigen 9-5
Richtlinien 1-9
B.T.-Adapter 1-1, 1-5
Buchse
h (Hörer) 1-4
L (Telefonleitung) 1-4
t (Zusatztelefon) 1-5
Buchstaben, Eingeben 2-4
BX-3 Schwarz BJ-Patrone
1-1, 1-9
D
DATUM & UHRZEIT,
Einstellung 2-6, 8-2
Datum, Einstellen 2-6
DATUMSFORMAT,
Einstellung 8-5
DISPLAYSPRACHE,
Einstellung 8-5
Dokumentation 1-1
Dokumente
Abrufen zum Empfangen 6-5
Drucken der Speicherliste 5-14
Drucken von Dokumenten im
Speicher 5-14
Einlegen 3-2
Empfangen im Speicher bei
Auftreten eines
Problems 6-5
Empfangen mit einem
Anrufbeantworter 6-4
Empfangen während der
Durchführung anderer
Aufgaben 6-5
Erfordernisse für Scannen 3-1
Fach 1-1, 2-1
Format 3-1