Registrieren von kurzwahlnummern und -namen, Registrieren von kurzwahlnummern und -namen -12 – Canon FAX-B115 Benutzerhandbuch
Seite 34

2-12
1
Drücken Sie [Funktion].
2
Use [
3] or [4] Wählen Sie RUFNR. EINGABE mit [3] oder [4].
▼
Drücken Sie [Start/Kopie].
ZIELWAHL
3
Wählen Sie KURZWAHL mit [
3] oder [4].
▼
Drücken Sie [Start/Kopie].
A01=
4
Wählen Sie mit [
3] oder [4] den zweistelligen Code, unter dem Sie die Rufnummer
registrieren wollen.
Falls eine Rufnummer bereits unter diesem Kurzwahlcode registriert ist, wird die Rufnummer auf dem
LCD angezeigt. **
5
Geben Sie die Rufnummer und den Namen des Teilnehmers auf die gleiche Weise ein, wie
für die Zielwahl.
Siehe die Schritte 5 bis 8 unter “Registrieren von Zielwahlnummern und -namen” auf Seite 2-10.
A03=
81 773 3173_
6
Registrieren Sie die Spracheingabe des Teilnehmers auf die gleiche Weise, wie für die
Zielwahl (siehe Seiten 2-10 und 2-13).
7
Um weitere Rufnummern in den Kurzwahlspeicher einzugeben, wiederholen Sie den Vorgang
ab Schritt 4.
Zum Beenden des Vorgangs drücken Sie [Stop].
* Nur FAX-B140.
** Um den Namen und die Rufnummer, die Sie unter dem Kurzwahlcode registriert haben, zu löschen, drücken
Sie [Löschen] und [Start/Kopie], nachdem Sie die obigen Schritte 1 bis 4 ausgeführt haben.
Die Kurzwahlfunktion ermöglicht das Wählen einer Faxnummer durch das Drücken von drei
Tasten. Damit können Sie unter jeder zweistelligen Kurzwahlnummer (01-50) eine Fax-/
Telefonnummer von bis zu 50 Ziffern für bis zu 50 Gegenstellen registrieren. Sie können außerdem
den Namen des Teilnehmers (bis zu 16 Buchstaben) und eine Spracheingabe* registrieren, wobei
der Name im Ausdruck der Kurzwahlliste erscheint.
Registrieren von
Kurzwahlnummern und -namen