Aufheizphase 20, Dampfreduktion 20, Warmhalten 20 – Miele DGC 5085 XL Benutzerhandbuch
Seite 20: Funktionsbeschreibung, Aufheizphase, Dampfreduktion, Warmhalten

Aufheizphase
Während das Gerät auf eingestellte Temperatur aufheizt, wird
im Display die ansteigende Garraumtemperatur und "Auf-
heizphase" angezeigt (Ausnahme: Automatic, Menügaren, Er-
hitzen, Pflege).
Dampfgaren
Beim Dampfgaren ist die Dauer der Aufheizphase abhängig
von der Lebensmittelmenge und -temperatur. Im Allgemeinen
beträgt die Aufheizphase ca. 7 Minuten. Bei der Zubereitung
gekühlter oder gefrorener Lebensmittel verlängert sie sich.
Dampfreduktion
bei Dampfgaren
Wird mit einer Temperatur von mehr als 75 °C gegart, schal-
tet nach Ende des Garvorgangs automatisch die Dampfre-
duktion ein. Die Funktion bewirkt, dass beim Öffnen der Tür
nicht so viel Dampf entweicht. Im Display erscheint "Dampfre-
duktion" zusätzlich zu "Vorgang beendet".
Die Funktion kann ausgeschaltet werden (siehe Kapitel "Ein-
stellungen / Dampfreduktion").
Warmhalten
bei Dampfgaren
Wird das Gerät nach Beendigung des Garvorgangs nicht
ausgeschaltet, wechselt es nach einiger Zeit automatisch in
die Warmhaltefunktion. Die Lebensmittel werden bei einer
Temperatur von 70 ° maximal 15 Minuten warm gehalten.
Die Funktion kann ausgeschaltet werden (siehe Kapitel "Ein-
stellungen / Warmhalten").
Beachten Sie, dass empfindliche Speisen, besonders
Fisch, beim Warmhalten nachgaren können.
Funktionsbeschreibung
20