Gerätebeschreibung – Zanussi ZOU10301XV Benutzerhandbuch

Seite 5

Advertising
background image

• Vergewissern Sie sich, dass das Gerät ab-

gekühlt ist. Zusätzlich besteht die Gefahr,
dass die Glasscheiben brechen.

• Ersetzen Sie die Glasscheiben der Tür um-

gehend, wenn sie beschädigt sind. Wenden
Sie sich hierzu an den Kundendienst.

• Gehen Sie beim Aushängen der Tür sorgsam

vor. Die Tür ist schwer!

• Reinigen Sie das Gerät regelmäßig, um eine

Abnutzung des Oberflächenmaterials zu ver-
hindern.

• Fett- oder Speisereste im Gerät können ei-

nen Brand verursachen.

• Reinigen Sie das Geräts mit einem weichen,

feuchten Tuch. Verwenden Sie nur neutrale
Reinigungsmittel. Benutzen Sie keine Scheu-
ermittel, scheuernde Reinigungsschwämm-
chen, Lösungsmittel oder Metallgegenstän-
de.

• Falls Sie ein Backofenspray verwenden, be-

folgen Sie bitte unbedingt die Anweisungen
auf der Verpackung.

• Reinigen Sie die katalytische Emailbeschich-

tung (falls vorhanden) nicht mit Reinigungs-
mitteln.

Innenbeleuchtung

• Die Leuchtmittel in diesem Gerät sind nur für

Haushaltsgeräte geeignet. Benutzen Sie sie
nicht für die Raumbeleuchtung.

Warnung! Stromschlaggefahr.

• Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-

gung, bevor Sie die Lampe austauschen.

• Verwenden Sie dazu eine Lampe mit der

gleichen Leistung.

Entsorgung

Warnung! Verletzungs- und
Erstickungsgefahr.

• Trennen Sie das Gerät von der Stromversor-

gung.

• Schneiden Sie das Netzkabel ab und entsor-

gen Sie es.

• Entfernen Sie das Türschloss, um zu verhin-

dern, dass sich Kinder oder Haustiere in dem
Gerät einschließen.

Gerätebeschreibung

1

1

2

4

3

5

6

7

8

1

2

3

4

1

Kochzonen-Einstellknöpfe

2

Temperaturkontrolllampe

3

Backofen-Einstellknopf und Temperatur-
wahlknopf

4

Betriebskontrolllampe

5

Lüftungsöffnungen

6

Backofenlampe

7

Typenschild

8

Einschubebenen

Backofenzubehör

Kombirost

Für Geschirr, Kuchenformen, Braten.

Backblech

Für Kuchen und Plätzchen.

5

www.zanussi.com

Advertising