6 beispiel 'profil 2, Beispiel 'profil 2 – SMA Solar Technology AG Sunny Boy Control Benutzerhandbuch
Seite 106

Sunny Boy Control Plus
SMA Solar Technology AG
106
SunBC-15:ND3706
Bedienungsanleitung
Diagnosekanäle
Für jeden aktivierten Monitor-Kanal wird automatisch ein Diagnosekanal erstellt. Der
Status der Diagnose-Kanäle kann im Menü unter 'Hauptmenue…Momentanwert' ein-
gesehen werden. Ist der Monitorkanal nicht richtig eingestellt (z. B. der zu überwa-
chende Kanal existiert nicht) wird als Status 'Konfg.-Fehler' ausgegeben.
7.6 Beispiel 'Profil 2'
Unter 'Einstellungen…Plus I/O…Plus-Funktion' können zwei Vorgabeprofile
('Profil 1' und 'Profil 2') geladen werden. 'Profil 1' deaktiviert die 'Plus' Funktionen
und setzt alle 'Plus'-Einstellungen auf den Auslieferungszustand zurück. Die Konfigu-
ration 'Profil 2' benötigt lediglich einen externen Sensor (Pyranometer oder Referenz-
zelle) zum Bestimmen der Moduleinstrahlung. Das 'Profil 2' und seine Anwendung
wird im Folgenden näher beschrieben.
Durch Vergleich der Moduleinstrahlung mit der von den Sunny Boys erbrachten Leis-
tung und weiteren Berechnungen ergibt sich der momentane Anlagenwirkungsgrad
(+etaPV) sowie die tägliche Energieausbeute (+PR). Für diese Berechnungen werden
als feste Anlagenparameter die Modulfläche '+A' und der Modulwirkungsgrad
'+etaM' benötigt.
• Diagnose der Monitor-Startbedingung MON-Start,
OK, Konfg.-Fehler, zu klein, zu groß, Fehler Min,
Fehler Max
• Diagnose des Monitor-Kanals MON-1, OK, Konfg.-
Fehler, Warnung Min, Warnung Max, Fehler Min,
Fehler Max
• Diagnose des Monitor-Kanals MON-2, OK, Konfg.-
Fehler, Warnung Min, Warnung Max, Fehler Min,
Fehler Max
[SC:MOMENTANW. ]
+Diag MONStart…
…OK Š
+Diag MON-1…
…Warnung Min
+Diag MON-2…
…OK
:::
:::
Moduleinstrahlung
Umgebungstemperatur
+Tam
+Gi
+Pac
Sunny Boy
Control Plus