1 ansteuerung von großdisplays mit "ascii-text, Ansteuerung von großdisplays mit "ascii-text – SMA Solar Technology AG Sunny Boy Control Benutzerhandbuch
Seite 36

Installation der Anschlüsse
SMA Solar Technology AG
36
SunBC-15:ND3706
Bedienungsanleitung
3.4.1 Ansteuerung von Großdisplays mit "ASCII-Text"
Für andere Displaytypen oder eigene Anbindungen (z.B. Gebäudeleitsystem) kann
mit dem Typ 'ASCII-Text' eine beliebige Auswahl an Kanälen in Form eines ASCII-
Strings ausgegeben werden. Werte, Reihenfolge, Anzeigenbereiche und Stellenzahl
sind frei konfigurierbar. Damit ist z. B. die Darstellung erweiterter Bereiche für Groß-
anlagen im MW-Bereich möglich.
Der ASCII-String wird bei 2400 Baud (kein Parity, 8 Bit, 1 Stoppbit) an der aktivierten
Großdisplay-Schnittstelle ausgegeben und regelmäßig aktualisiert.
Beispiel für den Aufbau des ASCII-Strings:
V = Vorkommastelle, N = Nachkommastelle
Die Ausgabe beginnt mit dem Raute-Zeichen ‚#'. Darauf folgen die selektierten Ka-
nalwerte entsprechend dem jeweils eingestellten Format für Stellenanzahl und Nach-
kommastelle. (Vorkommastellen = Stellenanzahl - Nachkommastellen) Jeder Kanal-
wert wird durch ein Semikolon abgeschlossen. Carriage Return (CR) und Line Feed
(LF) beenden den ASCII-String.
Die Ausgabe kann mit jedem beliebigen PC-Terminalprogramm mit der Einstellung
‚ASCII' und 2400 Baud (kein Parity, 8 Bit, 1 Stoppbit) angezeigt und überprüft wer-
den.
Start Wert 1
Wert 2
Wert 3
Wert 4
Wert 5
....
Ende
#
VVVVVV; VVVVVV; VVVVN;
VVNN; VVVVNN;
CR,LF