SMA Solar Technology AG Sunny Boy Control Benutzerhandbuch
Seite 79

SMA Solar Technology AG
Menüfunktionen zur Konfiguration
Bedienungsanleitung
SunBC-15:ND3706
79
Empfänger
Die zweizeilige Angabe des Empfängernamens ('Firma/Name') sollten Sie dazu nut-
zen, dass die eingehenden Nachrichten auch an die betreffenden Personen weiter-
geleitet werden. So können Sie zum Beispiel in die erste Zeile den Firmennamen und
in die zweite Zeile den Namen der Person oder Gruppe, für die die Meldung be-
stimmt ist, eingeben. Unter 'Rufnummer' geben Sie die 'Telefonnummer' des Emp-
fängers an. Bei Betrieb an einer Nebenstellenanlage ist vor der "Rufnummer" die
Amtskennzahl (z. B.: "0") einzugeben. Oft wird nach der Amtskennzahl noch eine
Wählpause benötigt. Hierzu ist an die Amtskennzahl ein "W" anzuhängen (z. B.:
"0W").
Absender
Als Absender der Meldung wird im Bericht der Anlagenname verwendet. Wenn Sie
Anlagen-Informationen von mehreren Anlagen zu einem Fax-Gerät senden, können
Sie die Anlagen somit eindeutig unterscheiden. Die Anlagen-Telefonnummer wird in
der Kopfzeile des Faxes eingetragen. Sie hat keine weitere Bedeutung.
[ EREIGNISSE ]
Anlagen-Info…
…Tagesbericht
Warnungen… Š
…Tagesbericht
Fehler…
…Stundenbericht
----------------
Tagesbericht ab
……23:45
[ EMPFAENGER ]
Firma/Name
FIRMA_XYZ-SOL
HERRN_MUSTERMä
----------------
Rufnummer
______________
[ ABSENDER ]
Anlagenname…
…MEINE_ANLAGE_„
_____________Š
Anlage-Tel.Nr.…
…+49_123_12345