4) bezeichnungen der fernbedienungselemente, Bezeichnungen der fernbedienungselemente – Canon LV-7280 Benutzerhandbuch
Seite 16

7
1. Einführung
Bezeichnungen der Fernbedienungselemente
1. Infrarot-Sender
Richten Sie die Fernbedienung auf den Fernbedie-
nungssensor am Projektorgehäuse.
2. POWER-Taste
Wenn die Hauptstromversorgung eingeschaltet ist,
können Sie den Projektor mit dieser Taste einschalten.
HINWEIS: Halten Sie zum Einschalten des Projektors die
POWER-Taste für etwa 1 Sekunde gedrückt.
Mit dieser Taste können Sie Ihren Projektor ausschal-
ten.
HINWEIS: Drücken Sie zum Ausschalten des Projektors diese
Taste zweimal.
3. INFO.-Taste
Liefert Informationen über das aktuell anliegende
Signal sowie über die Projektor-Einstellungen. Siehe
Seite
.
4. IMAGE-Taste
Drücken Sie diese Taste, um das Bildeinstellungs-
Menü einzublenden, damit Sie die Bildmodus, Hellig-
keit, Kontrast, Bildschärfe, Farbpegel und Farbbalance
einstellen können. Siehe die Seiten
bis
POWER
INPUT
IMAGE
ASPECT
INFO.
BLANK
AUTO PC
VOL
FREEZE
RD-439E
D.ZOOM
BACK
MENU
1
2
4
6
7
8
3
5
11
13
12
14
15
9
10
5. INPUT-Taste
Auswahl aus der INPUT-Liste
Drücken Sie nur kurz auf die INPUT-Taste, um die
INPUT-Liste einzublenden. Bei jedem Tastendruck auf
INPUT ändert sich die Eingangsquelle.
Drücken Sie die OK-Taste oder lassen Sie 2 Sekunden
verstreichen, um sich die ausgewählte Quelle anzeigen
zu lassen.
Automatische Signalerkennung
Halten Sie die INPUT-Taste mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt. Der Projektor sucht nach der nächsten
verfügbaren Eingangsquelle. Siehe Seite
6. AUTO PC-Taste
Diese Taste dient zur Einstellung einer analogen RGB-
Quelle für ein optimales Bild.
Siehe Seite
7. ASPECT-Taste
Drücken Sie diese Taste einmal, um das Bildseitenver-
hältnis-Auswahlmenü anzeigen zu lassen. Wenn Sie
die Taste gedrückt halten, ändert sich das Bildseiten-
verhältnis. Siehe Seite
.
8. BLANK-Taste
Mit dieser Taste können Bild und Ton vorübergehend aus-
geblendet werden. Zum Wiedereinblenden von Bild und
Ton drücken Sie die Taste noch einmal. Siehe Seite
.
9. MENU-Taste
Zeigt das Menü für verschiedene Eingaben und Ein-
stellungen an. Siehe Seite
.
10.
-Taste
Siehe Seite
: Wählen Sie mit diesen Tasten das Menü der
Option an, die Sie einstellen möchten.
: Mit diesen Tasten können Sie den Wert einer aus-
gewählten Menü-Option ändern. Die Auswahl wird
durch einen Druck auf die -Taste ausgeführt.
Mit der
-Taste lassen sich vergrößerte Bilder
auf dem Bildschirm verschieben. Siehe Seite
.
11. OK-Taste
Drücken Sie diese Taste zur Eingabe Ihrer Menü-
Auswahl. Diese Taste hat dieselbe Funktion wie die
OK-Taste am Projektorgehäuse. Siehe Seite
12. BACK-Taste
Diese Taste hat dieselbe Funktion wie die BACK-Taste
am Projektorgehäuse. Siehe Seite
.
13. VOL (+) (–)-Taste
Drücken Sie zum Erhöhen der Lautstärke (+) und zum