Canon LV-7280 Benutzerhandbuch
Seite 62

53
5. Anwendung des Bildschirm-Menüs
Video ..................... Wählen Sie diesen Modus zum Projizieren von herkömmliche Bilder wie z.B. Fernsehbilder empfohlen.
sRGB ..................... Wählen Sie diesen Modus, wenn das Bild Z.B. einer sRGBkompatiblen Digitalkamera projiziert werden
soll. Das Bild wird dem sRGB-Standard gemäß projiziert.
Auswahl des Gammakorrektur-Modus [Gamma]
Die einzelnen Modi werden empfohlen für:
Dynamisch ............ Erstellt ein Bild mit hohen Kontrasten.
Natürlich ................ Natürliche Reproduktion des Bildes.
Schwarz-Detail ...... Verstärkt die Details in den dunklen Bildteilen.
Einstellung der Farbtemperatur [Farbtemperatur]
Diese Option ermöglicht die Auswahl der gewünschten Farbtemperatur:
5000K, 6500K, 7300K, 8300K, 9300K, 10500K.
HINWEIS: Wenn [Standard] oder [Präsentation] in [Referenz] ausgewählt wurde, ist [Farbtemperatur] nicht verfügbar.
Anpassen der Helligkeit und des Kontrasts [Automatische Iris] (LV-7285/LV-7280)
Diese Funktion steuert automatisch die Menge des Lichts als Reaktion auf ein Eingangssignal. Wenn die Menge
des Lichts reduziert wird, kann ein echteres Schwarz während einer dunklen Szene erzeugt werden.
HINWEIS:
• Wenn [Präsentation] oder [Kinoformat] für den [Bildmodus] gewählt wird, schaltet sich die [Automatische Iris] bei der werk-
seitigen Voreinstellung automatisch ein.
• Die [Automatische Iris] kann in den folgenden Zuständen nicht gewählt werden.
- [Lampenbetriebsart]: [Leise]
- [Gebläsemodus]: [Hoch] oder [Große Höhe]
- [Closed Caption]: alle Optionen außer [Aus] wenn ein Video- oder S-Video-Eingang gewählt ist.
Einstellung der Weißbalance [Helligkeit RGB/Kontrast RGB]
Mit diesen Tasten können Sie den Weißabgleich einstellen. Die Einstellung der Helligkeit für jede einzelne Farbe
(RGB) dient der Einstellung des Bildschirm-Schwarzpegels. Die Einstellung des Kontrastes für jede einzelne Far-
be (RGB) dient der Einstellung des Bildschirm-Weißpegels.
Einstellung von Helligkeit, Kontrast, Bildschärfe, Farbpegel und Farbbalance
Sie können die Helligkeit, den Kontrast, die Bildschärfe, den Farbpegel und die Farbbalance anpassen.
Helligkeit ............... Stellt den Helligkeitspegel oder die Intensität des hinteren Rasters ein.
Kontrast ................ Stellt die Intensität des Bildes entsprechend des eingehenden Signals ein. (Weißpegel des Bildes)
Bildschärfe ............ Regelt das Detail des Bildes für Video.
Farbpegel .............. Erhöht oder reduziert den Farbsättigungspegel.
Farbbalance ........... Variiert den Farbpegel von +/– Grün bis +/– Blau. Der Rot-Pegel wird als Referenzwert herangezogen.
Eingangssignal
Helligkeit
Kontrast
Bildschärfe
Farbpegel
Farbbalance
Computer (RGB Analog)
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Computer (RGB Digital)
Ja
Ja
Ja
Nein
Nein
Component
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Video, S-Video
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja
Ja = Einstellbar, Nein = Nicht einstellbar
Reset
Die Einstellungen und Justierungen bei [Einstellung] werden nicht zurück auf die Werkseinstellungen gestellt, mit
Ausnahme des Folgenden; Nummern und [Referenz] innerhalb des [Bildmodus]-Bildschirms.
Die Einstellungen und Justierungen, die unter [Einzelheiten-Einstellung] im [Bildmodus]-Bildschirm gegenwärtig
nicht markiert sind, werden nicht zurückgesetzt.