Canon PIXMA MG8150 Benutzerhandbuch
Seite 466

Erweitertes Handbuch
>
Drucken mithilfe des Bedienfelds am Gerät
>
Verwenden hilfreicher Kopierfunktionen
>
Kopieren dicker Originale wie Bücher (Rahmen löschen kop. (Frame erase copy))
U043
Kopieren dicker Originale wie Bücher (Rahmen löschen kop.
(Frame erase copy))
Beim Kopieren eines dicken Originals, wie z. B. eines Buchs, können Sie vermeiden, dass die
schwarzen Ränder um das Bild herum und Bundstegschatten ebenfalls gedruckt werden. Dadurch kann
ein unnötiger Tintenverbrauch vermieden werden.
1.
Der Bildschirm Menü "Kopieren" (Copy menu) wird geöffnet.
Auswählen eines nützlichen Kopiermenüs
2.
Legen Sie das zu bedruckende Papier ein.
3.
Wählen Sie
Rahmen löschen kop. (Frame erase copy), und berühren Sie
dann die Taste
OK
.
4.
Legen Sie mit der Taste
+
oder
-
die Anzahl der Kopien fest.
Ändern Sie die Druckeinstellungen nach Bedarf.
Optionen festlegen
5.
Berühren Sie die Taste
Farbe (Color)
, um Farbkopien zu erstellen, bzw. Schwarz
(Black), um Schwarzweiß-Kopien zu erstellen.
Das Gerät startet nun den Kopiervorgang.
Hinweis
Schließen Sie die Dokumentenabdeckung.
Unter Umständen wird um das Bild herum ein schmaler schwarzer Rand angezeigt. Durch diese
Funktion werden die dunklen Ränder entfernt. Wenn das gescannte Buch zu dünn ist oder wenn
das Gerät in der Nähe eines Fensters oder an einem hellen Standort aufgestellt wird, kann unter
Umständen ein leichter schwarzer Rahmen verbleiben. Wenn die Vorlage dunkel ist, kann es
außerdem vorkommen, dass das Gerät die Dokumentfarbe nicht von dem schwarzen Rand
unterscheiden kann und die Kopie etwas abgeschnitten oder mit einem Schatten versehen wird.
Wenn Sie die mittlere Funktionstaste im Kopier-Standby-Bildschirm berühren, können Sie in der
Vorschau ein Bild des Ausdrucks anzeigen.
Anzeigen der Vorschau
Zum Seitenanfang
Seite 466 von 1143 Seiten
Kopieren dicker Originale wie Bücher (Rahmen löschen kop. (Frame er...