Taste home, Taste ok – Canon PIXMA MG8150 Benutzerhandbuch
Seite 8

der Steckdose getrennt, während die
POWER
-Anzeige leuchtet oder blinkt, kann das
Gerät anschließend unter Umständen nicht mehr ordnungsgemäß drucken, da der
Druckkopf nicht geschützt ist.
(2)
Taste HOME
Dient zur Anzeige des Bildschirms HOME.
Weitere Informationen finden Sie unter
Auswählen von Menüs im Bildschirm HOME
.
(3)
Taste Zurück
Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
(4)
Taste Funktion (Function)
Verwendet zur Auswahl von Menüs im Bildschirm HOME oder zum Auswählen eines Funktionsmenüs, das
im unteren Bereich des LCD-Displays angezeigt wird.
Siehe
Auswählen eines Menüeintrags oder einer Einstellung
.
(5)
LCD (Liquid Crystal Display)-Anzeige
Hier werden Meldungen, Menüelemente und der Betriebsstatus angezeigt. Sie können vor dem Druck auch
eine Vorschau von Fotos auf dem LCD anzeigen.
Hinweis
Wenn ca. 5 Minuten lang kein Bedienvorgang stattfindet, erlöschen die LED- sowie alle
Tasten-Anzeigen am Bedienfeld. Um die Anzeige wieder einzuschalten, drücken Sie eine
beliebige Taste (außer der Taste EIN (ON)). Dadurch werden die LCD- und Tasten-
Anzeige wieder eingeschaltet. Die Anzeige wird ebenfalls wiederhergestellt, wenn Sie
über den Computer drucken.
(6)
Taste LCD öffnen (LCD open)
Drücken Sie auf diese Taste, um die LCD-Anzeige zu öffnen.
(7)
Taste Schwarz (Black)
Beginnt mit dem Erstellen einer Schwarzweißkopie, Scannen usw.
(8)
Taste Farbe (Color)
Startet einen Druck-, Kopier- oder Scanvorgang in Farbe.
(9)
Taste Stopp
Bricht einen laufenden Druck-, Kopier- oder Scanauftrag ab.
(10)
Tasten [+] [-]
Legen die Anzahl der zu kopierenden oder zu druckenden Exemplare fest.
(11)
Wi-Fi-Anzeige
Zeigt den WLAN-Status durch blaues Leuchten oder Blinken an.
Leuchtet: WLAN aktiv (Wireless LAN active) ist ausgewählt.
Blinkt: Drucken oder Scannen über WLAN. Blinkt auch, wenn beim Setup nach einem WLAN-Zugriffspunkt
gesucht und die Verbindung zu ihm hergestellt wird.
(12)
Alarm-Anzeige
Diese Anzeige leuchtet oder blinkt orange, wenn ein Fehler aufgetreten ist (z. B. wenn kein Papier oder
keine Tinte mehr vorhanden ist).
(13)
POWER-Anzeige
Blinkt beim Einschalten und leuchtet anschließend blau.
(14)
Taste OK
Schließt die Auswahl eines Menüs oder einer Einstellung ab.
Behebt einen Fehler während eines Druckvorgangs oder setzt nach dem Entfernen eines Papierstaus den
normalen Gerätebetrieb fort.
(15)
Tasten , , und (Scrollrad (Scroll Wheel))
Wählt einen Menüeintrag oder eine Einstellung aus.
Siehe
Verwenden des Bedienfelds
.
Hinweis
Wenn Tasten auf dem Bedienfeld gedrückt werden, gibt das Gerät entsprechende Tastatur-
oder Alarmtöne aus. Informationen zu den Lautstärkeeinstellungen finden Sie unter
Geräteeinstellungen
.
Seite 8 von 1143 Seiten
Hauptkomponenten