Trapezverzerrung korrigieren, Automatische einstellung, Manuelle einstellung – Canon XEED SX80 Mark II Benutzerhandbuch
Seite 60: Er trapezverzerrung, Korrigier

Bild einstellen
60
Trapezverzerrung korrigieren
Mit der D.SHIFT/KEYSTONE-Taste korrigieren Sie die Trapezverzerrung.
■Automatische Einstellung
Drücken Sie die D.SHIFT/KEYSTONE-Taste und anschließend die AUTO SET-Taste.
■Manuelle Einstellung
1
Drücken Sie die D.SHIFT/KEYSTONE-Taste, um das Fenster unten rechts zu öffnen.
2
Drücken Sie die Pointer-Tasten, um die Bildschärfe einzustellen.
• Die Trapezverzerrung kann innerhalb eines Bereichs von ± 20 Grad reguliert werden.
Wenn die Trapezverzerrung zu groß ist, um korrigiert zu werden, verändern Sie die
Position des Projektors. (
)
• Je nach Eingangssignaltyp braucht nur eine geringe Einstellung vorgenommen zu werden.
• Das Ergebnis der Trapezkorrektur wird gespeichert. Wenn Sie den Projektor wieder in
derselben Position platzieren, ist keine Trapezkorrektur erforderlich.
• Signale werden digital verarbeitet, wenn die Trapezverzerrung korrigiert wird. Das Bild
kann daher geringfügig vom ursprünglichen abweichen. Auch das Seitenverhältnis des
Bildes kann sich ändern.
• Wenn Sie für [Bildschirmseitenverhältnis] die Option [16:9 D. Bildvers.] auswählen, wird
die Trapezkorrektur deaktiviert. Projizieren Sie das Bild in einem rechten Winkel auf die
Leinwand.
Fernbedienung
Bedienfeld
[ ]: Verkürzt die
obere Kante.
<
Fernbedienung
Bedienfeld
[ ]: Verkürzt die
untere Kante.
<