Canon IXUS II Benutzerhandbuch
Seite 53

˝
4
˝-53
Blitzaufnahmebereich:
ISO 100
Weitwinkel: 0,45 - 3,0 m; Tele: 0,45 - 2,2 m
ISO 200
Weitwinkel: 0,45 - 4,2 m; Tele: 0,45 - 3,1 m
(bei Einsatz von Farbnegativfilm)
Blitzfolgezeit: ca. 6 Sekunden (bei neuer Batterie)
Blitzbetriebsart: Wahl durch Blitzbetriebsart-Taste
q Blitzautomatik ohne Rote-Augen-Reduktion: automatische
Auslösung bei schwachem Licht und Gegenlicht
w Blitzautomatik mit Rote-Augen-Reduktion: automatische
Auslösung bei schwachem Licht und Gegenlicht
e “Blitz EIN”: Auslösung bei jeder Aufnahme
r “Blitz AUS”: keine Auslösung
t Slow-Synchro: Auslösung bei jeder Aufnahme (mit Rote-
Augen-Reduktion)
Aufdruckfunktionen:
Typ: Eingebautes Flüssigkristall-Display mit automatischer
Kalenderfunktion und digitaler Quarzuhr (programmiert bis 2029
mit automatischer Berücksichtigung von Schaltjahren)
Aufdruckbare Daten: Nur Datum, Datum+Uhrzeit, Titel (5
Formate, 6 Sprachen)
Zeichenarten: je nach Ausstattung des Entwicklungslabors
Aufdruckfarben: je nach Ausstattung des Entwicklungslabors
Individual-Einstellungen (CF) :
q Einstellung für Echtzeitauslösung
w Einstellung für Blitzbetriebsart-Speicher
e Einstellung für automatisches Filmrückspulen
Stromversorgung: eine Lithiumzelle (CR2, 3 V)
Batterielebensdauer: ca. 10 Filmkassetten mit je 25 Bildern
(Normaltemperatur, 50% Blitzbetrieb)
Abmessungen (B
× H × T): 87 Ч 57 Ч 24,5 mm
Gewicht: 170 g (ohne Batterie)
Fernbedienungsfunktion (mit RC-5 Zubehör):
Kameraspezifische Infrarot-Fernbedienung mit Fernauslöser;
Verzögerung etwa 2 Sekunden
Reichweite: bis etwa 5 m
Batterielebensdauer: ca. 6000 Auslösungen
• Alle Angaben gemäß Canon-Prüfverfahren.
• Änderungen vorbehalten.
04-K107 (p.50)-German 16-10-2002 08:14 Page 53