Canon PowerShot A630 Benutzerhandbuch
Seite 122

120
Die Kamera unterstützt den separat erhältlichen Weitwinkelvorsatz
WC-DC58N und den Televorsatz TC-DC58N. Um diese Vorsätze zu
verwenden, benötigen Sie zudem den separat erhältlichen
Vorsatzlinsenadapter LA-DC58F.
Weitwinkelvorsatz WC-DC58N
Verwenden Sie diesen Vorsatz für die Aufnahme von Weitwinkelbildern.
Durch den Weitwinkelvorsatz wird die Brennweite des Kameraobjektivs
um den Faktor 0,7 geändert (der Gewindedurchmesser beträgt 58 mm).
Televorsatz TC-DC58N
Dieser Vorsatz eignet sich für Teleobjektivaufnahmen. Durch den
Televorsatz wird die Brennweite des Kameraobjektivs um den Faktor
1,75 geändert (der Gewindedurchmesser beträgt 58 mm).
.
Verwenden der Objektivvorsätze
(separat erhältlich)
z
Achten Sie bei der Verwendung des Weitwinkel- oder
Televorsatzes darauf, dass diese sicher in die Fassung
geschraubt sind. Wenn sich die Vorsätze lösen, können sie
herabfallen, und das zerbrochene Glas kann zu Verletzungen
führen.
z
Sehen Sie durch das Objektiv oder den Weitwinkel- oder
Telekonverter niemals in direktes Sonnenlicht oder starke
Lichtquellen, da dies die Sehkraft beeinträchtigen oder zu
Erblindung führen kann.
z
Bei Verwendung des Blitzes mit diesen Vorsätzen wirkt der
äußere Bereich der aufgenommenen Bilder (vor allem die
untere rechte Ecke) relativ dunkel.
z
Stellen Sie die Brennweite bei der Verwendung des
Televorsatzes auf die maximale Teleeinstellung ein. Bei
anderen Zoomeinstellungen wird das Bild mit abgeschnittenen
Ecken aufgenommen.
z
Stellen Sie die Kamera bei der Verwendung des
Weitwinkelvorsatzes auf maximalen Weitwinkel ein.
z
Die Vorsätze verdecken einen Teil der Sicht, wenn Sie den Sucher
verwenden. Verwenden Sie daher den LCD-Monitor.
Es ist nicht möglich, eine Gegenlichtblende oder einen Filter am
Weitwinkel- oder Televorsatz anzubringen.