Programmautomatik, Einstellen der verschlusszeit, Programmautomatik einstellen der verschlusszeit – Canon PowerShot A630 Benutzerhandbuch
Seite 45: S. 43

43
Au
fn
a
h
m
e
Die Kamera stellt automatisch den für die Helligkeit des Motivs
geeigneten Verschlusszeit- und Blendenwert ein.
z
Lässt sich keine korrekte Belichtung einstellen, werden Verschlusszeit
und Blendenwert beim Antippen des Auslösers auf dem LCD-Monitor
rot angezeigt. Gehen Sie wie folgt vor, um die richtige Belichtung
einzustellen, sodass die Werte weiß angezeigt werden.
Beim Einstellen der Verschlusszeit wählt die Kamera automatisch den
für die Helligkeit des Motivs geeigneten Blendenwert aus. Kurze
Verschlusszeiten erlauben Schnappschüsse sich bewegender Motive,
längere Verschlusszeiten dagegen erzeugen bei bewegten Motiven
einen gewissen Wischeffekt und ermöglichen Aufnahmen bei
Dämmerlicht ohne Blitz.
Programmautomatik
Aufnahmemodus
- Verwenden des Blitzes
- Ändern der ISO-Empfindlichkeit
- Ändern des Messverfahrens
Sie können die Kombinationen von Blendenwert und
Verschlusszeit ohne Veränderung der Belichtung ändern
.
Einstellen der Verschlusszeit
Aufnahmemodus
z
Wenn der Blendenwert rot dargestellt wird, ist das Bild unter-
oder überbelichtet (zu wenig bzw. zu viel Licht). Mit der Taste
oder
können Sie die Verschlusszeit ändern, bis der
Blendenwert weiß dargestellt wird.
z
Bedingt durch die Bauweise von CCD-Bildsensoren nimmt das
Bildrauschen bei längeren Verschlusszeiten zu. Bei dieser
Kamera erfolgt jedoch bei langen Verschlusszeiten (ab 1,3
Sekunden) eine spezielle Nachbearbeitung des Bildes, um das
Rauschen zu eliminieren und qualitativ hochwertige Bilder zu
erzeugen. (Eine solche Nachbearbeitung dauert eine gewisse
Zeit, sodass Sie die nächste Aufnahme möglicherweise nicht
sofort machen können.)