Kühlen, Gefriervermögen, Einfrieren – Liebherr ICTS 2221 Comfort Benutzerhandbuch

Seite 4: Hinweise zum einfrieren und lagern, Gefrierfach, Innenbeleuchtung

Advertising
background image

4

Kühlen

Einordnungsbeispiel

Butter, Käse, Eier

Dosen, Tuben

Flaschen

Tiefkühlkost, Eiswürfel

Fleisch, Wurst, Molkereiprodukte

Backwaren, fertige Speisen, Ge-

tränke

Obst, Gemüse, Salate

Hinweis

• Lebensmittel, die leicht Geruch

oder Geschmack abgeben oder

annehmen, sowie Flüssigkeiten,

immer in geschlossenen Gefäßen

oder abgedeckt aufbewahren;

hochprozentigen Alkohol nur dicht

verschlossen und stehend lagern.

• Obst, Gemüse, Salate können

unverpackt in den Schubfächern

gelagert werden.

• Als Verpackungsmaterial eignen sich wiederverwendbare

Kunststoff-, Metall-, Aluminium- und Glasbehälter.

Gefriervermögen

Sie können maximal so viel "kg"

frische Lebensmittel innerhalb 24

Std. einfrieren, wie auf dem Typen-

schild unter "Gefriervermögen"

angegeben ist. Diese maximale

Gefriergutmenge ist je nach Modell

und Klimaklasse verschieden.

Einfrieren

• Den Temperaturregler T auf eine

mittlere bis kalte Position einstel-

len (6-7).

• 24 Stunden warten.

• Die frischen Lebensmittel einle-

gen.

• Ca. 24 Stunden nach dem Einle-

gen sind die frischen Lebensmittel durchgefroren,

- den Temperaturregler wieder auf die gewünschte Einstellung

drehen.

Kleine Mengen frischer Lebensmittel, bis 1 kg täglich, können

ohne Einstellveränderung eingefroren werden.
Beim Einlagern von Tiefkühlkost (bereits gefrorener Lebensmittel)

kann der Gefrierraum sofort voll gefüllt werden. Ein Verändern der

Stellung des Temperaturreglers ist nicht erforderlich.
Hinweis:

Die Lufttemperatur im Fach, gemessen mit Thermometer oder

anderen Messgeräten, kann schwanken.

Hinweise zum Einfrieren und Lagern

• Lebensmittel, die Sie selbst einfrieren, immer portionsgerecht

für Ihren Haushalt abpacken. Damit sie schnell bis zum Kern

durchfrieren, sollten folgende Mengen pro Packung nicht über-

schritten werden: Obst, Gemüse bis zu 1 kg, Fleisch bis zu 2,5

kg.

• Als Verpackungsmaterial eignen sich handelsübliche Gefrier-

beutel, wiederverwendbare Kunststoff-, Metall- und Aluminium-

behälter.

• Frisch einzufrierende Lebensmittel nicht mit bereits gefrorenen

Lebensmitteln in Berührung kommen lassen. Packungen immer

trocken einlegen, um ein Zusammenfrieren zu vermeiden.

• Die Packungen immer mit Datum und Inhalt beschriften und die

empfohlene Lagerdauer des Gefrierguts nicht überschreiten.

• Flaschen und Dosen mit kohlensäurehaltigen Getränken nicht

gefrieren lassen. Sie können sonst platzen.

• Zum Auftauen immer nur so viel entnehmen, wie unmittelbar

benötigt wird. Aufgetaute Lebensmittel möglichst schnell zu

einem Fertiggericht weiterverarbeiten.

Das Gefriergut können Sie auftauen:

– im Heißluftherd

– im Mikrowellengerät

– bei Raumtemperatur

– im Kühlschrank; die abgegebene Kälte des Gefrierguts wird zum

Kühlen der Lebensmittel genutzt.

Gefrierfach

Im Gefrierfach können Sie bei einer Temperatur von -18 °C und

tiefer Tiefkühlkost und Gefriergut mehrere Monate lagern, Eiswürfel

bereiten und frische Lebensmittel einfrieren.

Eiswürfel bereiten

Eisschale mit Wasser füllen.

Eisschale in das Gerät stellen und gefrie-

ren lassen.

Die Eiswürfel lösen sich aus der Schale

durch Verwinden, oder wenn die Eisschale

kurz unter fließendes Wasser gehalten wird.

Innenbeleuchtung

Glühlampendaten: 15 W (auf keinen Fall eine Lampe mit mehr als

15 W einsetzen), die Spannung sollte mit der Typenschildangabe

übereinstimmen. Fassung: E 14.
Auswechseln der Glühlampe:

Netzstecker ziehen oder die vorgeschaltete Sicherung aus-

lösen bzw. herausschrauben.

Von hinten in die Blende fas-

sen, Glühlampe herausdrehen

und auswechseln.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: