3icemaker reinigen, 4innenbeleuchtung mit glühbirne auswechseln, Wartung – Liebherr CBNPes 3976 Premium BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch
Seite 15: 3 icemaker reinigen, 4 innenbeleuchtung mit glühbirne auswechseln

ACHTUNG
Die Edelstahltüren sind mit einer hochwertigen Oberflächenbe-
schichtung behandelt und dürfen nicht mit dem beigelegten
Pflegemittel behandelt werden.
Oberflächenbeschichtung wird sonst angegriffen.
u
Die beschichteten Türoberflächen ausschließlich mit
einem weichen, sauberen Tuch abwischen. Bei starker
Verschmutzung etwas Wasser oder Neutralreiniger
verwenden. Optional kann auch ein Microfasertuch
verwendet werden.
u
Edelstahl-Seitenwände bei Verschmutzung mit einem
handelsüblichen Edelstahlreiniger reinigen. Anschließend
beiliegendes Edelstahlpflegemittel gleichmäßig in Schliff-
richtung auftragen.
u
Lackierte Seitenwände ausschließlich mit einem weichen,
sauberen Tuch abwischen. Bei starker Verschmutzung
etwas Wasser oder Neutralreiniger verwenden. Optional
kann auch ein Microfasertuch verwendet werden.
Edelstahlreiniger nicht auf Glas- oder Kunststoffflächen
auftragen, damit sie nicht zerkratzen. Anfängliche dunklere
Stellen und eine intensivere Farbe der Edelstahloberfläche
sind normal.
u
Ablauföffnung reinigen: Ablage-
rungen mit einem dünnen Hilfsmittel,
z.
B.
einem
Wattestäbchen
entfernen.
Ausstattungsteile:
u
Ausstattungsteile mit lauwarmem Wasser und etwas Spül-
mittel von Hand reinigen.
u
Zum Reinigen die Auflageschienen für die halben Glas-
platten abnehmen.
u
Abstellflächen zerlegen: Leisten und
Seitenteile abziehen.
u
Türabsteller zerlegen: Schutzfolien
von den Zierleisten abziehen.
u
Boxen herausheben und Deckel
durch Anheben entnehmen.
u
Wasserauffangschale
ausleeren:
Wassertank herausnehmen. Schale
vorsichtig nach vorne ausrasten
dann nach unten herausnehmen.
Nach dem Reinigen:
u
Gerät und Ausstattungsteile trockenreiben.
u
Gerät wieder anschließen und einschalten.
u
SuperFrost einschalten (siehe 5.7.4) .
Wenn die Temperatur ausreichend kalt ist:
u
Die Lebensmittel wieder einlegen.
6.3 IceMaker reinigen
Das Schubfach des IceMakers muss entleert und einge-
schoben sein.
u
Einstellmodus aktivieren: Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
ca. 5 s
drücken.
w
In der Anzeige wird c angezeigt.
w
Das Symbol Menu
Fig. 3 (17)
leuchtet.
u
Mit Einstelltaste Up Gefrierteil
Fig. 3 (11)
/ Einstelltaste
Down Gefrierteil
Fig. 3 (9)
I wählen.
u
Bestätigen: Taste SuperFrost
Fig. 3 (4)
drücken.
u
Mit Einstelltaste Up Gefrierteil
Fig. 3 (11)
/ Einstelltaste Down
Gefrierteil
Fig. 3 (9)
Ic wählen.
u
Bestätigen:
Taste
SuperFrost
Fig. 3 (4)
drücken.
w
Der IceMaker bewegt sich in die Reinigungsposition und
schaltet sich aus.
u
Einstellmodus deaktivieren: Taste On/Off Gefrierteil
Fig. 3 (6)
drücken.
-oder-
u
2 min. warten.
w
In der Temperaturanzeige wird wieder die Temperatur ange-
zeigt.
u
Das Schubfach herausnehmen.
u
Die Eisschale und das Schubfach mit warmem Wasser
reinigen. Falls nötig ein mildes Spülmittel verwenden.
Danach ausspülen.
u
Schubfach wieder einschieben.
Falls Spülmittel verwendet wurde:
u
Die ersten drei Ladungen Eiswürfel wegwerfen um Reste
des Spülmittels zu beseitigen.
Entweder IceMaker in dieser Position ausgeschaltet lassen,
oder IceMaker wieder einschalten (siehe 5.7.9) .
6.4 Innenbeleuchtung mit Glühbirne
auswechseln
Glühlampendaten:
Röhre T25, Philips
max. 25 W
Fassung: E14
Stromart und Spannung müssen mit der Typenschildangabe
übereinstimmen, nur Röhren gleicher Abmessung
verwenden.
Fig. 20
u
Gerät ausschalten.
u
Netzstecker ziehen oder Sicherung ausschalten.
u
Blende
Fig. 20 (1)
abnehmen: Mit Finger hinter die Blende
fassen und Blende ausrasten.
u
Glasplatte
Fig. 20 (2)
herausziehen.
u
Glühlampe
Fig. 20 (3)
auswechseln.
u
Glasplatte wieder einschieben.
u
Blende wieder aufstecken: rechts und links einrasten und
darauf achten, dass der mittlere Haken
Fig. 20 (4)
über die
Glasplatte fasst.
Wartung
15