Biofresh plus – Liebherr CBNPes 5167 PremiumPlus BioFresh NoFrost Benutzerhandbuch
Seite 5

5
HOLIDAY - URLAUBSSCHALTUNG
Bei längerer Abwesenheit kann das Kühlteil in einen eigenen
Regelbetrieb geschaltet werden. Nach Entnahme der Lebensmittel
kann die Urlaubsschaltung aktiviert werden. Durch die konstante
Temperatur im Kühlteil wird Geruchsbildung vermieden, auch wenn
die Gerätetür geschlossen bleibt.
Urlaubsschaltung aktivieren
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Den Cursor auf HOLIDAY stellen.
Taste ➂ drücken.
Den Cursor auf INFO stellen. Taste ➂
drücken. Der Infotext im Display be-
schreibt, wozu die Urlaubsschaltung
dient.
Taste ➄ drücken, bis im Display wieder
EIN und INFO steht.
Den Cursor auf EIN stellen.
Taste ➂ drücken.
Die Urlaubsschaltung ist aktiv.
Im Display oben steht das Wort URLAUBSSCHALTUNG.
Urlaubsschaltung deaktivieren:
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Das Menü HOLIDAY aktivieren.
Den Cursor auf AUS stellen.
Taste ➂ drücken. Die Urlaubsschaltung ist deaktiviert.
SUPERCOOL
Mit SUPERCOOL hat das Kühlteil die höchste Abkühlleistung. Es
empfiehlt sich, wenn Sie große Mengen von Lebensmitteln schnell
abkühlen möchten.
SUPERCOOL aktivieren
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Den Cursor auf SUPERCOOL stellen.
Taste ➂ drücken.
Den Cursor auf INFO stellen. Taste ➂
drücken. Der Infotext im Display be-
schreibt, wozu Supercool dient.
Hinweis zu Infotexten: Längere In-
fotexte sind im Display auf mehreren
Seiten untergebracht. Mit der Taste ➃
kann weitergeblättert, mit der Taste ➄
wieder zurückgeblättert werden.
Taste ➄ drücken, bis im Display wieder EIN und INFO steht.
Den Cursor auf EIN stellen.
Taste ➂ drücken. Supercool ist aktiv.
Supercool deaktiviert sich automatisch nach 6 Stunden.
Supercool vorzeitig deaktivieren:
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Das Menü SUPERCOOL aktivieren.
Den Cursor auf AUS stellen.
Taste ➂ drücken. Supercool ist deaktiviert.
D
EIN / AUS
Kühlteil aus- und einschalten
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Den Cursor auf EIN / AUS stellen.
Taste ➂ drücken.
Den Cursor auf INFO stellen. Taste
➂
drücken. Der Infotext im Display
beschreibt, wie das Kühlteil ein- bzw.
ausgeschaltet wird.
Taste ➄ drücken, bis im Display wieder
AUS und INFO steht.
Den Cursor auf AUS stellen.
Taste ➂ drücken. Das Kühlteil ist ab-
geschaltet.
Hinweis: Wird das Kühlteil längere Zeit außer Betrieb gesetzt,
dann sollte nach Entnahme aller Lebensmittel die Urlaubsschaltung
aktiviert werden.
Wird das Kühlteil abgeschaltet, sollte der Kühlraum gereinigt wer-
den und die Tür einen Spalt geöffnet bleiben, um Geruchsbildung
zu vermeiden.
Kühlteil wieder einschalten:
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Das Menü EIN / AUS aktivieren.
Den Cursor auf EIN stellen.
Taste ➂ drücken. Das Kühlteil ist wieder in Betrieb.
BIOFRESH PLUS
Die Temperatur im BioFresh Plus Fach kann je nach Lebensmit-
telart eingestellt werden.
0 °C für normale Lagerung
6 °C für Südfrüchte
-2 °C für Meeresfrüchte
Genaue Informationen im Kapitel BioFresh.
Temperatur im BioFresh Plus
Fach einstellen
Das HAUPTMENÜ aktivieren.
Das Menü KÜHLEN aktivieren.
Den Cursor auf BIOFRESH PLUS
stellen.
Taste ➂ drücken.
Danach ist im Display oben die aktuelle
Temperatur und unten die gewünschte
Temperatur ersichtlich.
Mit der Taste ➆ die Temperatur senken
= kälter, mit der Taste ➅ die Temperatur
erhöhen = wärmer.
Mit der Taste ➂ die neue Einstellung übernehmen oder mit der Taste
➄
den Vorgang ohne neue Einstellung abbrechen.
Die Temperatur im BioFresh
Plus Fach kann auch über
das Bedienbord oberhalb des
Faches eingestellt werden.
Taste mit der gewünschten
Temperatur drücken.