Garraum, Kühlgebläse, Hinweise – Neff C57W40S3 Benutzerhandbuch
Seite 6: Gerät ein- und ausschalten, Einschalten, Auf den hauptschalter drücken, Wählen sie eine funktion aus, Ausschalten, Vor dem ersten benutzen, Uhrzeit einstellen

6
Garraum
Ihr Gerät hat ein Kühlgebläse.
Kühlgebläse
Das Gerät ist mit einem Kühlgebläse ausgestattet. Das Gebläse
kann weiterlaufen, auch wenn das Gerät bereits ausgeschaltet
ist.
Hinweise
■
Beim Mikrowellen-Betrieb bleibt der Garraum kalt. Trotzdem
schaltet sich das Kühlgebläse ein. Es kann weiterlaufen auch
wenn der Mikrowellen-Betrieb bereits beendet ist.
■
An Türfenster, Innenwänden und Boden kann Kondenswas-
ser auftreten. Das ist normal, die Funktion der Mikrowellen
wird dadurch nicht beeinträchtigt. Wischen Sie das Kondens-
wasser nach dem Garen ab.
Gerät ein- und ausschalten
Mit dem Hauptschalter schalten Sie das Mikrowellengerät ein
und aus.
Einschalten
1. Auf den Hauptschalter drücken.
Das Gerät schaltet ein. Das Symbol
~
leuchtet.
2. Wählen Sie eine Funktion aus:
■
Taste 90, 180, 360, 600 oder 1000 W für eine Mikrowel-
len-Leistung
■
Taste
°±²
= Folgebetrieb
■
Taste
o
= Programmautomatik
■
Taste
l
= Memory-Programm
Wie Sie einstellen, können Sie in den einzelnen Kapiteln nachle-
sen.
Ausschalten
Auf den Hauptschalter drücken. Das Symbol
~
erlischt. Das
Gerät schaltet aus, die Uhrzeit erscheint wieder.
Vor dem ersten Benutzen
In diesem Kapitel lesen Sie,
■
wie Sie nach dem elektrischen Anschluss Ihres Gerätes die
Uhrzeit einstellen
■
wie Sie Ihr Gerät vor dem ersten Benutzen reinigen
Uhrzeit einstellen
Im Uhrendisplay leuchten
‹
:
‹‹
und die Symbole
KJ3
.
1. Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit einstellen.
2. Uhrfunktionstaste
ON
drücken.
Ihre Einstellung wird übernommen.
Uhrzeit ändern
Um die Uhrzeit nachträglich zu ändern, drücken Sie so oft die
Uhrfunktionstaste
ON
, bis die Symbole
KJ
und
3
leuchten.
Mit dem Drehwähler die aktuelle Uhrzeit ändern.
Hinweis: Um den Stand by-Verbrauch Ihres Gerätes zu senken
können Sie das Uhrendisplay ausschalten. Sehen Sie dazu im
Kapitel Elektronikuhr nach.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Die Mikrowelle
Mikrowellen werden in Lebensmitteln in Wärme umgewandelt.
Sie erhalten Informationen zum Geschirr und können nachlesen
wie Sie die Mikrowelle einstellen.
Hinweis: Im Kapitel Für Sie in unserem Kochstudio getestet fin-
den Sie Beispiele zum Auftauen, Erhitzen und Garen mit Mikro-
welle.
Hinweise zum Geschirr
Geeignetes Geschirr
Geeignet ist hitzebeständiges Geschirr aus Glas, Glaskeramik,
Porzellan, Keramik oder temperaturfestem Kunststoff. Diese
Materialien lassen Mikrowellen durch.
Rost
Für Geschirr, Kuchenformen, Grill-
stücke und Tiefkühlgericht.
Sie können den Rost zu zwei Drittel
herausziehen, ohne dass er kippt.
So lassen sich die Gerichte leichter
entnehmen.