Acer M900 Benutzerhandbuch

Seite 105

Advertising
background image

105

Warnungen und Sicherheitshinweise

• Schieben Sie niemals Gegenstände durch Öffnungen in

das Gerät: Andernfalls kann es zu Kurzschlüssen

kommen, die das Gerät zerstören und weitere Unfälle

auslösen können. Lassen Sie niemals Flüssigkeiten auf

oder in das Gerät gelangen.

• Damit es nicht zu Beschädigungen von internen

Komponenten und zum Auslaufen des Akkus kommt,

legen Sie das Gerät nicht an vibrierenden Stellen ab.

• Nutzen Sie das Gerät niemals bei sportlichen

Aktivitäten, nicht beim Training und nicht an Stellen,

an denen starke Vibrationen herrschen: Es kann zu

Kurzschlüssen und weiteren Beschädigungen kommen;

im schlimmsten Fall können auch Explosionen des

Akkus nicht ausgeschlossen werden.

VORSICHT beim Hören von Musik

Halten Sie sich zum Schutz Ihres Gehörs an die folgenden Hinweise:
• Erhöhen Sie die Lautstärke nur schrittweise, bis eine

für Sie angenehme Lautstärke erreicht ist.

• Drehen Sie die Lautstärke anschließend nicht weiter auf.
• Hören Sie nicht längere Zeit bei hoher Lautstärke.
• Drehen Sie die Lautstärke nicht auf, um

Umgebungsgeräusche zu übertönen.

• Vermindern Sie die Lautstärke, wenn Sie Gesprächen

von Personen in Ihrer Nähe nicht mehr folgen können.

Hinweise zum Akku

Ihr Gerät ist mit einem Lithium-Polymer-Akku ausgestattet.

Verwenden Sie solche Akkus nicht an feuchten Stellen und nicht

in der Nähe von ätzenden Substanzen. Legen Sie das Gerät nicht

in der Nähe von Wärmequellen und nicht an Orten ab, an denen

hohe Temperaturen auftreten können; zum Beispiel in direktem

Sonnenlicht. Legen Sie das Gerät nicht in Mikrowellengeräte,

setzen Sie es nicht unter Druck, setzen Sie es keinen Temperaturen

über 60

°C aus. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise kann der

Akku auslaufen, sich erhitzen, zu brennen beginnen, explodieren

Advertising