Warmstart, Kaltstart – Acer M900 Benutzerhandbuch
Seite 90

Acer M900-Smartphone Bedienungsanleitung
90
Warmstart
Ein Warmstart startet Ihr Acer M900-Smartphone
einfach neu – dieser Vorgang ist in etwa mit einem
Neustart Ihres Computers vergleichbar. Sämtliche
Daten und Einstellungen bleiben dabei erhalten.
Wichtig: Damit Ihr Acer M900-Smartphone nicht
beschädigt wird, setzen Sie das Gerät nur mit Hilfe
des mitgelieferten Stiftes zurück.
Drücken Sie mit der Spitze des Stiftes sanft auf die
Rücksetztaste; diese befindet sich hinter der kleinen
Öffnung an der Seite Ihres Acer M900-Smartphone.
Kaltstart
Bei einem Kaltstart wird das RAM Ihres Acer M900-Smartphone
gelöscht. Dieser Vorgang lässt sich am ehesten mit dem kompletten
Aus- und Wiedereinschalten eines Computers vergleichen.
Wichtig: Damit Ihr Acer M900-Smartphone nicht beschädigt wird,
setzen Sie das Gerät nur mit Hilfe des mitgelieferten Stiftes zurück.