Acer M900 Benutzerhandbuch
Seite 64

Acer M900-Smartphone Bedienungsanleitung
64
Wenn Sie die DPAD-, Kippschalter- oder Joystick-Emulation
wählen, wird ein Steuerelement zum Einstellen der
Wiederholungsverzögerung
angezeigt. Mit diesem
Steuerelement können Sie die Verzögerung zwischen erster
Bewegung und der Wiederholung der Bewegung festlegen.
Tipp: Wenn Sie den Schieber zum äußersten Ende der „Lang“-
Einstellung bewegen, stellen Sie damit eine unendliche Verzögerung
ein. Daher müssen Sie den Finger erst vom Fingerabdruckleser
abheben, bevor eine neue Bewegung erkannt wird.
Über die
Antippempfindlichkeit
können Sie festlegen, ab wann
eine Berührung als Antippen erkannt wird. Der Vorgabewert
sollte den meisten Anwendern entgegenkommen. Wenn Sie
den Schieber Richtung „Langsam“ verschieben, können Sie den
Finger länger auf dem Fingerabdruckleser ruhen lassen, aber
nach wie vor darauf tippen.
Tipp: Wenn Sie das Antippen ganz außer Kraft setzen möchten,
stellen Sie den Schieber auf „Schnell“ ein. Dadurch wird das
Antippen ausgeschaltet, da es einfach nicht möglich ist, dermaßen
schnell zu tippen.
Touchstick
Liefert Mausbewegungen in beliebige
Richtungen; die Bewegungen werden
automatisch wiederholt, der Fingerabdruckleser
reagiert auch auf Antippen: Dieser Modus
ähnelt der Funktion von Touchsticks, die bei
verschiedenen Notebooks eingesetzt werden.
Maus
Simuliert Mausbewegungen in beliebige
Richtungen, auch Antippen ist möglich.
Aus
Die Navigationsfunktion wird nicht benutzt.
Modus
Beschreibung