Gleich darauf taste ! drücken, Mit taste x zur temperatur wechseln, Mit dem drehwähler 240 °c einstellen – Bosch HBB78D751 Edelstahl Einbaubackofen Benutzerhandbuch
Seite 9: Taste n drücken, Zubehör reinigen, Backofen ein- und ausschalten, Einschalten, Ausschalten, Backofen einstellen, Heizarten

9
2.
Gleich darauf Taste
!
drücken.
In der obersten Zeile steht die Überschrift “Heizarten“. Im Ein-
stellbereich werden 3D-Heißluft und 160 °C vorgeschlagen.
Die Klammern stehen links und rechts neben der Heizart.
3.
Mit dem Drehwähler die Heizart auf Ober-/Unterhitze ändern.
4.
Mit Taste
X
zur Temperatur wechseln.
Die Klammern befinden sich jetzt links und rechts neben der
Temperatur.
5.
Mit dem Drehwähler 240 °C einstellen.
6.
Taste
n
drücken.
Der Betrieb startet. Die Überschrift “Heizarten“ wird ausge-
blendet.
7.
Nach 60 Minuten den Backofen mit Taste
%
ausschalten.
Die Balken der Temperaturkontrolle zeigen die Restwärme im
Garraum an.
Zubehör reinigen
Bevor Sie das Zubehör das erste Mal benutzen, reinigen Sie es
gründlich mit heißer Spüllauge und einem weichen Spültuch.
Backofen ein- und ausschalten
Mit Taste
%
schalten Sie den Backofen ein und aus.
Einschalten
Taste
%
drücken.
Das Einstiegsdisplay mit der Tastenbeschreibung erscheint.
Wählen Sie die gewünschte Betriebsart aus:
■
Taste
!
= Heizarten
■
Taste
`
= Programme
■
Taste
q
= Selbstreinigung
■
Taste
f
= gespeicherte Memory-Einstellung
Wenn Sie innerhalb der nächsten Sekunden keine Taste drü-
cken, wird eine Einstellung vorgeschlagen. Das ist immer die
Heizart 3D-Heißluft und 160 °C.
Sie können jederzeit eine andere Betriebsart wählen.
Wie Sie einstellen, lesen Sie ausführlich in den einzelnen Kapi-
teln nach.
Ausschalten
Taste
%
drücken. Der Backofen schaltet aus, die Uhrzeit
erscheint im Display.
Backofen einstellen
In diesem Kapitel können Sie nachlesen
■
welche Heizarten für Ihren Backofen zur Verfügung stehen
■
wie Sie eine Heizart und Temperatur einstellen
■
wie Sie ein Gericht aus den Einstellempfehlungen auswählen
■
und wie Sie die Schnellaufheizung einstellen.
Heizarten
Für Ihren Backofen stehen Ihnen eine große Anzahl an Heizar-
ten zur Verfügung. So können Sie für jedes Gericht die optimale
Zubereitungsart wählen.
+HL]DUWHQ
3URJUDPPH
6HOEVWUHLQLJXQJ
+HL]DUWHQ
'+HLOXIW
&
Heizart und Tempera-
turbereich
Anwendung
3D-Heißluft
30-275 °C
Für Kuchen und Gebäck auf ein bis
drei Ebenen. Der Ventilator verteilt die
Wärme des Ringheizkörpers in der
Rückwand gleichmäßig im Garraum.
* Heizart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304
bestimmt wurde.
Heißluft Eco*
30-275 °C
Für Kuchen und Gebäck, Aufläufe,
Tiefkühl- und Fertigprodukte, Fleisch
und Fisch, auf einer Ebene ohne vor-
heizen. Der Ventilator verteilt die ener-
gieoptimierte Hitze des
Ringheizkörpers gleichmäßig im Gar-
raum.
Ober-/Unterhitze
30-300 °C
Für Kuchen, Aufläufe und magere Bra-
tenstücke, z. B. Rind oder Wild, auf
einer Ebene. Die Hitze kommt gleich-
mäßig von oben und unten.
HydroBacken
30-300 °C
Für Hefegebäck, z. B. Brot, Brötchen
oder Hefezopf, und für Brandteigge-
bäck, z. B. Windbeutel oder Biskuit.
Die Hitze kommt gleichmäßig von
oben und unten. Die Feuchtigkeit aus
dem Lebensmittel bleibt als Wasser-
dampf im Garraum.
Pizzastufe
30-275 °C
Für die schnelle Zubereitung von Tief-
kühlprodukten ohne Vorheizen, z. B.
Pizza, Pommes frites oder Strudel. Die
Hitze kommt von unten und vom
Ringheizkörper in der Rückwand.
Heizart und Tempera-
turbereich
Anwendung
* Heizart, mit der die Energie-Effizienzklasse nach EN50304
bestimmt wurde.